1,067 Ergebnisse für: überwachten
-
Vodafone: Regierungen können alle Telefonate abhören - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/vodafone-bericht-zur-ueberwachung-regierungsbehoerden-koennen-telefonate-direkt-abhoeren-1.1989155
Erster Transparenzbericht: Vodafone veröffentlicht, wie häufig Regierungen auf Daten von Bürgern zugreifen wollen.
-
Transparenz - Behörden überwachten 50.000 Telekom-Anschlüsse - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/transparenz-bei-providern-behoerden-haben-telekom-anschluesse-ueberwacht-1.1950335
Die Telekom macht ihre Zahlen transparenter: Etwa eine Million IP-Adressen und 50 000 Anschlüsse ihrer Kunden sind 2013 abgefragt worden.
-
Mitarbeiter-Bespitzelung - Auch Ikea und Burger King überwachten Personal - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mitarbeiter-bespitzelung-auch-ikea-und-burger-king-ueberwachten-personal-1.211812
Die Bespitzelungsaffäre zieht immer weitere Kreise: Nun geraten zwei weitere Firmen unter Druck. Ikea und Burger King sollen ihre Mitarbeiter gefilmt haben.
-
Schlagwort-Fahndung: Geheimdienste überwachten mehr als 37 Millionen E-Mails - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/schlagwort-fahndung-geheimdienste-ueberwachten-mehr-als-37-millionen-e-mails-a-817499.
Es reicht ein Wort wie "Bombe": Bei der Fahndung nach Terroristen, Waffenschiebern oder Schleuserbanden hat der deutsche Geheimdienst im Jahr 2010 einem Bericht zufolge mehr als 37 Millionen E-Mails und Datenverbindungen überprüft. Das ist fünfmal mehr als…
-
Schlagwort-Fahndung: Geheimdienste überwachten mehr als 37 Millionen E-Mails - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/schlagwort-fahndung-geheimdienste-ueberwachten-mehr-als-37-millionen-e-mails-a-817499.html
Es reicht ein Wort wie "Bombe": Bei der Fahndung nach Terroristen, Waffenschiebern oder Schleuserbanden hat der deutsche Geheimdienst im Jahr 2010 einem Bericht zufolge mehr als 37 Millionen E-Mails und Datenverbindungen überprüft. Das ist fünfmal mehr als…
-
Vorratsdatenspeicherung in der Schweiz
https://www.digitale-gesellschaft.ch/vds
Der grüne Nationalrat Balthasar Glättli hat einen Teil seiner Vorratsdaten aus sechs Monaten für diese Visualisierung zur Verfügung gestellt. Im Ergebnis ergeben diese Vorratsdaten das, was Geheimdienste und Strafverfolgungsbehörden als Profil bezeichnen –…
-
Handy-Ortung: BKA überwacht immer häufiger mit "stiller SMS" - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/bka-ueberwacht-immer-haeufiger-mit-stiller-sms,3222092
Das Bundeskriminalamt (BKA) greift bei seinen Überwachungsmaßnahmen immer häufiger zur "stillen SMS": In der zweiten Jahreshälfte 2015 hat die Ermittlungsbehörde 116.948 präparierte SMS-Mitteilungen an Handys von Überwachten geschickt - das sind fünfmal so…
-
Jahrelang überwacht: Erich Kästner und die Spione - Dresden - Bild.de
https://www.bild.de/regional/dresden/dresden-aktuell/wie-der-geheimdienst-den-schriftsteller-jahrelang-ausspionierte-erich-kaest
Dresden/Pullach – Unter den Nationalsozialisten wurden Bücher von Erich Kästner (1899-1974) verboten und verbrannt. Die Nazis bezeichneten den in Dresden au
-
Jahrelang überwacht: Erich Kästner und die Spione - Dresden - Bild.de
https://www.bild.de/regional/dresden/dresden-aktuell/wie-der-geheimdienst-den-schriftsteller-jahrelang-ausspionierte-erich-kaestner-u-57627078.bild.html
Dresden/Pullach – Unter den Nationalsozialisten wurden Bücher von Erich Kästner (1899-1974) verboten und verbrannt. Die Nazis bezeichneten den in Dresden au
-
Terror-Prozess gegen Islamisten in Düsseldorf eröffnet - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article132027511/Der-Angeklagte-tritt-mit-Allahu-akbar-in-den-Saal.html
Der Islamist Marco G. muss sich wegen des fehlgeschlagenen Kofferbomben-Anschlags in Bonn verantworten. Außerdem soll er mit drei Mitangeklagten Morde an Politikern von „Pro NRW“ geplant haben.