7,230 Ergebnisse für: 1772
-
Archiv: Dänemarks mächtiger Hallenser - mz-web.de
https://web.archive.org/web/20111124035126/http://www.mz-web.de/archiv/D%C3%A4nemarks-m%C3%A4chtiger-Hallenser/HC-04-27-2010-082
MZ Archiv vom 27.04.2010 (HAL) EHRUNG Eine Tafel erinnert an den Reformer Struensee. Die Liaison mit der Königin kostete ihm 1772 den Kopf.
-
Category:1772 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1772_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1772 deaths – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1772_deaths?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv: Dänemarks mächtiger Hallenser - mz-web.de
https://web.archive.org/web/20111124035126/http://www.mz-web.de/archiv/D%C3%A4nemarks-m%C3%A4chtiger-Hallenser/HC-04-27-2010-0820007995B0.htm
MZ Archiv vom 27.04.2010 (HAL) EHRUNG Eine Tafel erinnert an den Reformer Struensee. Die Liaison mit der Königin kostete ihm 1772 den Kopf.
-
Isachar Falkensohn Behr: Gedichte von einem polnischen Juden - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/10219.html
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Andreas Wittbrodt. "Gedichte von einem polnischen Juden" - mit diesem geradezu provokanten Titel spielte 1772 der damals anonyme Autor...
-
Friedrich Wilhelm Streit (1772-1839): Graphik - Kupferstich, Landkarte "Königreich Böhmen", Berlin 1835, Verlag "Natorf et Comp."
http://www.antiquitaeten-erfurt.de/Angebot/Graphiken%20-%20Zeichnungen/19.%20Jahrhundert/Friedrich-Wilhelm-Streit-1772-1839-Grap
Aktuelles Angebot: Graphiken - Zeichnungen/19. Jahrhundert - Friedrich Wilhelm Streit (1772-1839): Graphik - Kupferstich, Landkarte "Königreich Böhmen", Berlin 1835, Verlag "Natorf et Comp."
-
Kapitel 1 des Buches: Henrich Stillings häusliches Leben / 1 von Johann Heinrich Jung-Stilling | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/5450/1
Den ersten Mai 1772 des Nachmittags wanderte Stilling mit seiner Christine zu Fuß nach Schönenthal und Herr Friedenberg begleitete sie; die ganze Nat
-
Wien Stephansdom Heidenturm Glocke 2 Kantnerin - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=7WQSSU_Vxik
Einzelläuten der Kantnerin im Nördlichen Heidenturm des Wiener Stephansdomes. Die Glocke im Ton dis´ wurde 1772 von Franz Josef Scheichl in Wien gegossen Sie...
-
Im Anatomischen Theater fand er selbst den Tod
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/440188/anatomischen-theater-fand-selbst-tod.html
Dramatischer konnte der Tod eines Mäzens der Wissenschaft kaum sein: Als der Frankfurter Arzt Johann Christian Senckenberg im November 1772 die Baustelle des von ihm finanzierten
-
ZB Zürich / Abhandlung von dem Nutzen der systematischen Botanik in der Arzeney- und Hausshaltungskunst
//doi.org/10.3931/e-rara-25914
ZB Zürich (NEBIS). Mayer, Johann Christoph Andreas: Abhandlung von dem Nutzen der systematischen Botanik in der Arzeney- und Hausshaltungskunst. Greifswald : bey Anton Ferdinand Röse, 1772