218 Ergebnisse für: 201511
-
Tausende feiern beim Nachtumzug - Schwäbische
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/ochsenhausen_artikel,-tausende-feiern-beim-nachtumzug-_arid,10817591.ht
Ein milder Winterabend ohne Regen, Schnee und Wind hat gute Bedingungen geboten für den Nachtumzug in „Kuhhausen“, wie die Stadt bis zum Aschermittwoch heißt. Die Narren, allen voran die Karnevalgesellschaft-Narrenzunft-Ochsenhausen (KGO), hatten…
-
Bahnhof Merklingen: 500 Gäste feiern „Spatenstich“
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Bahnhof-Merklingen-500-Gaeste-feiern-%E2%80%9ESpatenstich%E2%80%9C-_arid,10669850_toid,338.html
Viel Bahnhof auf dem Gelände des künftigen Bahnhofs „Merklingen – Schwäbische Alb“. Rund 500 Gäste sind am Donnerstagvormittag auf die Baustelle der neuen Bahntrasse geströmt, um den Baubeginn des Merklinger…
-
Category:Yoshinori Osumi – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Yoshinori_%C5%8Csumi?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Online-Nutzungsdaten
http://ausweisung.ivw-online.de/index.php?i=11&mz_szm=201312&pis=0&filter=9idealo.de
IVW
-
Bahnhalt: Durchbruch bei Karstkosten
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Bahnhalt-Durchbruch-bei-Karstkosten-_arid,10413190_toid,338.html
Was bei der jüngsten Infoveranstaltung zum Bahnhalt mit Verkehrsminister Winfried Hermann in Laichingen angekündigt worden ist, wurde nun am Montagabend auch schwarz auf weiß im Laichinger Gemeinderat bestätigt.
-
Andy Ruepp aus Kleinweiler hat "Westwind"
http://www.schwaebische.de/region/allgaeu/isny/stadtnachrichten-isny_artikel,-Andy-Ruepp-aus-Kleinweiler-hat-Westwind-_arid,5261288.html
Es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen. Sänger und Musiker Andy Ruepp startet mit einem neuen Album durch, das er erstmals auf Deutsch getextet hat. In „Westwind“ hat der 43–Jährige aus Kleinweiler, der lange bei der Isnyer Firma…
-
Bayerischer Rundfunk dreht im Kreuzthal einen Film
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/isny_artikel,-bayerischer-rundfunk-dreht-im-kreuzthal-einen-film-_ari
Die Malerin wirft einen prüfenden Blick auf Kreuzthal und Eisenbach, dann entsteht mit farbigen Konturen die Landschaft auf der weißen Fläche vor ihr. Sie sitzt auf einem der Lieblingsplätze Erwin Bowiens, des Malers, der sich im…
-
Denkmal: Stadt öffnet ihr Schatzkästchen
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/riedlingen_artikel,-denkmal-stadt-%C3%B6ffnet-ihr-schatzk%C3%A4stchen-_arid,5109346.html
Große Plakate werden es ab der kommenden Woche verkünden: Die Stadt ist am 10. September Ausrichter der Nacht des offenen Denkmals im Regierungsbezirk Tübingen. Die Veranstaltung in Riedlingen bildet den Auftakt zum Tag des offenen Denkmals, der am 11.…
-
Bei Bauarbeiten entdeckt: neue Karsthöhle bei Widderstall
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Bei-Bauarbeiten-entdeckt-neue-Karsthoehle-bei-Widderstall-_arid,10231272_toid,338.html
Kleine Sensation: Bei den Bauarbeiten der Bahn am Widderstall-Tunnel ist eine neue Höhle entdeckt worden. Gäste dürfte sie aber keine mehr empfangen: Sie wurde bereits wieder aufgefüllt.
-
Meisterklasse von Neo Rauch aus Leipzig erkundet die Radierung
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Meisterklasse-von-Neo-Rauch-aus-Leipzig-erkundet-die-Radierung-_arid,5250118_toid,403
Die Radierung, also das Ritzen, Ätzen von Linien und Flächen auf eine Stahlplatte, ist eine alte Kunst. Erfunden, um Werke per Handabzug reproduzierbar zu machen. Dies ist heute nicht mehr nötig, auch deswegen hat die Radierung ein leicht angestaubtes…