35 Ergebnisse für: 4.7.2017
-
Deutschlands Inlandgeheimdienst hat alle Hände voll zu tun | NZZ
https://www.nzz.ch/international/verfassungsschutzbericht-deutschland-im-fadenkreuz-der-spione-und-extremisten-ld.1304369
Deutschlands Links- und Rechtsextremisten werden gewalttätiger. Die deutsche Spionageabwehr richtet sich aber auch auf gezielte Desinformationskampagnen vor der Bundestagswahl ein.
-
-
Wie man die Apokalypse beschwört | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/two-sevens-clash-wie-man-die-apokalypse-beschwoert-ld.1304104
In «Two Sevens Clash» besang das Trio Culture die am 7. 7. 1977 erwartete Apokalypse. Doch die Welt ging nicht unter. Stattdessen verhalf der Song dem Roots-Reggae zum internationalen Durchbruch.
-
Der Staat legalisiert die Enteignung von Urhebern | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/urheberrechtsreform-in-deutschland-der-staat-legalisiert-die-enteignung-von-urhebern-ld.1304125
Am letzten Tag der Legislatur hat der Deutsche Bundestag das Urheberrecht für wissenschaftliche Sachbücher revidiert. Das neue Gesetz verhöhnt den Eigentumsbegriff und höhlt ihn aus.
-
Die Wissenschaft will über die Kirche triumphieren | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/die-wissenschaft-will-ueber-die-kirche-triumphieren-ld.1338560
Die Dominikanerkirche in Münster soll zum Museum werden. Eine gute Idee, finden alle. Doch ein Geschenk des Malers Gerhard Richter sorgt für hitzige Debatten.
-
Museum Neuruppin
https://www.museum-neuruppin.de/seite/245274/kabinettausstellungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Nehme ich meine Frau in die Arme, spüre ich Schmetterlinge im Bauch, mit Jesus ist das Gefühl dasselbe» | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/unser-freund-im-himmel-wie-auf-erden-ld.1378671
Hören und berühren können Corina und Josua Tilge ihren besten Freund nicht. Und doch tauscht sich das Ehepaar immer mit ihm aus – mit Jesus. Ihr Gottesbild unterscheidet sich fundamental von jenem der meisten Schweizer.
-
«Die Schweiz hat nie aus rein humanitären Gründen Migranten aufgenommen» | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/wir-sind-nicht-xenophober-als-andere-ld.1385745
Der Historiker Patrick Kury äussert sich im Gespräch mit der NZZ über die liberale Asyltradition der Schweiz, Ängste vor dem Fremden und den Nutzen von Migration
-
FürthWiki:Über FürthWiki – FürthWiki
http://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/F%C3%BCrthwiki#Wer_verwaltet_F.C3.BCrthWiki.3F
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FürthWiki:Über FürthWiki – FürthWiki
http://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/F%C3%BCrthwiki#Wieso_ein_Wiki_f.C3.BCr_F.C3.BCrth.3F
Keine Beschreibung vorhanden.