42 Ergebnisse für: 4.8.2018
-
Schutzklausel soll Verhandlungen retten | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/schutzklausel-soll-verhandlungen-retten-ld.1042509
Mit seinem Vorschlag, die Acht-Tage-Meldefrist für entsandte Arbeitnehmer aus der EU zu halbieren, sorgte Bundesrat Cassis Mitte Juni für viel Kritik. Jetzt kommt der erste konkrete Kompromissvorschlag aufs Tapet.
-
Der Bassist und Krautrockerfinder Hellmut Hattler: "Der Bass ist eigentlich zu mir gekommen..." | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/hausbesuch-jazz-und-rockbassisten-helmut-hattler-swr2/-/id=9597116/did=19781276/nid=9597116/1krkvcx/index.html
Krautrock mit Kraan, HipJazz mit Tab Two, Elektronik-Jazz, und und und ... Helmut Hattler hat als Bassist und Komponist so viele Stile und Bands geprägt wie kaum ein anderer deutscher Musiker.
-
Der Bassist und Krautrockerfinder Hellmut Hattler: "Der Bass ist eigentlich zu mir gekommen..." | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/hausbesuch-jazz-und-rockbassisten-helmut-hattler-swr2/-/id=9597116/did=19781276/nid=9597116/
Krautrock mit Kraan, HipJazz mit Tab Two, Elektronik-Jazz, und und und ... Helmut Hattler hat als Bassist und Komponist so viele Stile und Bands geprägt wie kaum ein anderer deutscher Musiker.
-
Lissabon träumt vom schönsten Flughafen der Welt | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/lissabon-neuer-flughafen-will-nicht-recht-landen-ld.1456893
Lissabon erlebt einen touristischen Boom, der den Flughafen der Stadt aus allen Nähten platzen lässt. Eine angebliche Wunderlösung für das seit Jahrzehnten absehbare Problem hat aber ihre Tücken.
-
Ex-Swissair-Sprecherin Beatrice Tschanz: «Die Ju-Air wird wieder fliegen» | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/schweiz/die-ju-air-wird-wieder-fliegen-ld.1043207
Beatrice Tschanz, ehemalige Swissair-Sprecherin, beurteilt die Krisenkommunikation nach dem Ju-52-Absturz als «sehr gut» und glaubt an eine Zukunft für die Ju-Air. Die wahrscheinlichste Ursache für den Absturz ist laut Tschanz ein Strömungsabriss.
-
"Asozialisierungs Programm" von SXTN – laut.de – Album
http://www.laut.de/SXTN/Alben/Asozialisierungs-Programm-99631
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sahra Wagenknechts politische Sammlungsbewegung ist online – ohne Sahra Wagenknecht | NZZ
https://www.nzz.ch/international/sahra-wagenknechts-politische-sammlungsbewegung-ist-online-ohne-sahra-wagenknecht-ld.1408907
Deutschlands neue linke Vereinigung «Aufstehen» verzichtet zum Kampagnenstart auf ihr prominentestes Gesicht. Stattdessen sieht man lauter unbekannte Menschen, die sich Sorgen machen. Gefühliger kann man Politik kaum inszenieren.
-
"Leben Am Limit" von SXTN – laut.de – Album
http://www.laut.de/SXTN/Alben/Leben-Am-Limit-106942
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Armenien: Neuwahlen sollen Revolution vollenden | NZZ
https://www.nzz.ch/international/armenien-neuwahlen-sollen-revolution-vollenden-ld.1433368
Der armenische Ministerpräsident und Volkstribun Nikol Paschinjan hat ein wichtiges Ziel erreicht. Anfang Dezember wird das Parlament neu gewählt. Die Unterstützung für ihn ist noch immer sehr gross – fast zu gross, wie manche im Land meinen.
-
Die Bürokratie zwischen Nazi-Deutschland und der Schweiz funktionierte tadellos: So kamen die Gebeine des Schweizerpsalm-Komponisten 1942 zurück nach Bauen | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/die-nazis-und-die-gebeine-des-nationalhymne-komponisten-ld.1355812
Bis 1941 liegt Pater Alberik Zwyssig, der Komponist der Nationalhymne, auf österreichischem Boden begraben. Die Wirren des Zweiten Weltkrieges ermöglichen es, seine sterblichen Überreste in die Schweiz zu holen.