480 Ergebnisse für: 420248
-
Mao Hengfeng | Amnesty International
https://www.amnesty.de/briefe-gegen-das-vergessen/2011/1/mao-hengfeng?destination=suche?page%3D1%26words%3DMao%2BHengfeng%26search_x%3D0%26search_y%3D0%26search%3DSuchen%26form_id%3Dai_search_form_block
Die 49-jährige Menschenrechtsverteidigerin Mao Hengfeng wurde im März 2010 zu 18 Monaten "Umerziehung durch Arbeit" verurteilt. In einer Anhörung sagte sie aus, dass sie in der Hafteinrichtung brutal geschlagen worden sei.
-
-
-
Nguyen Van Ly | Amnesty International
http://www.amnesty.de/briefe-gegen-das-vergessen/2012/4/nguyen-van-ly
Der katholische Priester und engagierte Demokratieverfechter Nguyen Van Ly verbüßt wegen "Propaganda gegen die Sozialistische Republik Vietnam" eine achtjährige Gefängnisstrafe. Nach Ableistung der Freiheitsstrafe muss er noch weitere fünf Jahre in…
-
Ebrima B. Manneh | Amnesty International
http://www.amnesty.de/briefe-gegen-das-vergessen/2011/8/ebrima-b-manneh
Der Journalist Ebrima Manneh wurde am 11. Juli 2006 in den Redaktionsräumen der Zeitung Daily Observer, mutmaßlich von Angehörigen des Geheimdienstes, festgenommen. Seitdem ist er in Haft. Sowohl der Geheimdienst als auch die gambische Regierung bestreiten…
-
Iran - Narges Mohammadi | Amnesty International
https://www.amnesty.de/briefe-gegen-das-vergessen/2016/7/iran-narges-mohammadi
August 2016 Narges Mohammadi ist eine bedeutende Menschenrechtsverteidigerin und stellvertretende Geschäftsführerin des iranischen Menschenrechtszentrums. Im Mai 2016 verurteilte ein Revolutionsgericht in Teheran sie im Zusammenhang mit ihrer friedlichen…
-
Tran Quoc Hien und Doan Van Dien | Amnesty International
http://www.amnesty.de/briefe-gegen-das-vergessen/2010/4/tran-quoc-hien-und-doan-van-dien
Zwei führende Mitglieder der unabhängigen Gewerkschaft "United Workers Farmers Organization" (UWFO) wurden Ende 2006 / Anfang 2007 festgenommen und befinden sich bis heute in Haft. Der Rechtsanwalt Tran Quoc Hien wurde am 12. Januar 2007 festgenommen. Zwei…
-
Amnesty International Filmpreis | Amnesty International
http://www.amnesty.de/amnesty-international-filmpreis
Der Amnesty-Filmpreis auf der Berlinale 2011 ging an Barzakh von Mantas Kvedaravicius. Der Film lief in der Sektion Panorama Dokumente des Festivals.
-
Frauenrechtlerinnen gegen Kaution frei | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-054-2015-3/frauenrechtlerinnen-gegen-kaution-frei
Fünf chinesische Frauenrechtlerinnen wurden auf Kaution freigelassen. Man nimmt an, dass die nationalen und internationalen Proteste gegen die Festnahmen eine wichtige Rolle in ihrer Freilassung spielte.
-
Startseite | Amnesty International
http://action.amnesty.de/l/ger/p/dia/action/public/?action_KEY=8393&d=1
Keine Beschreibung vorhanden.