1,474 Ergebnisse für: Bahnsteigen
-
Kasseler Geschichte: Am 29. Mai 1991 wird Bahnhof Wilhelmshöhe eröffnet | Kassel
http://www.hna.de/lokales/kassel/welt-palast-winde-1262382.html
Kassel. Kritik gab und gibt es genug. Die steilen Rampen zu den Bahnsteigen sind bundesweit einmalig und eine tägliche Zumutung. Die Fahrstühle zum Parkdeck hat die Bahn erst nach Protesten eingebaut, die Toiletten
-
Arbeiten am Diepholzer Bahnhof gehen weiter - Ende 2019 soll alles fertig sein | Diepholz
https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/diepholz-ort28581/ende-2019-soll-alles-fertig-sein-10120994.html
Diepholz - Von Sven Reckmann. „Still ruht der See“ hieß es seit etwa einem Jahr auf der Baustelle am Diepholzer Bahnhof. Seit dem vergangenen August hatten die Bauarbeiten auf den Bahnsteigen geruht. Nun kehrt
-
Umbau für Intercity-Anschluss in Heilbronn schreitet voran - STIMME.de
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/Umbau-fuer-Intercity-Anschluss-in-Heilbronn-schreitet-voran;art140897,3961666
Ein modernisierter Heilbronner Hauptbahnhof soll bis zur Bundesgartenschau ebenerdigen Einstieg ermöglichen. Die Länge von zwei Bahnsteigen ist ausreichend für einen IC-Zug. Die Deutsche Bahn verweist auf 7,1 Millionen Euro Investitionskosten.
-
Nahverkehr in München: Beim Halt werden zehn Sekunden eingespart - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nahverkehr-in-muenchen-beim-halt-werden-zehn-sekunden-eingespart.58c787ec-01fb-4f5f-880
Gegen das Gedränge und Geschubse: wenn es in München eng wird auf den S-Bahnsteigen, regelt zusätzliches Personal den Strom der ein- und aussteigenden Fahrgäste. In Stuttgart muss sich die drängende Masse selbst ordnen.
-
Nahverkehr in München: Beim Halt werden zehn Sekunden eingespart - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nahverkehr-in-muenchen-beim-halt-werden-zehn-sekunden-eingespart.58c787ec-01fb-4f5f-880b-59b70ffe5d75.html
Gegen das Gedränge und Geschubse: wenn es in München eng wird auf den S-Bahnsteigen, regelt zusätzliches Personal den Strom der ein- und aussteigenden Fahrgäste. In Stuttgart muss sich die drängende Masse selbst ordnen.
-
Berliner Hauptbahnhof: Gerkan will Dach verlängern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/berliner-hauptbahnhof-gerkan-will-dach-verlaengern-a-895617.html
Gerhard Schröder hat das Glasdach über den Bahnsteigen des Berliner Hauptbahnhofs angeblich mit einer "abgebissenen Wurst" verglichen - nun fordert Architekt Meinhard von Gerkan: Bei der 2015 geplanten Bahnhofssperrung soll es seine ursprünglich geplante…
-
Blickfänge - Oberhausen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/oberhausen/blickfaenge-id3389943.html
Über die Schönheit des Hauptbahnhofs darf gestritten werden. Unstrittig ist hingegen, dass er seit August 2006, als der Museumsbahnsteig eröffnet wurde, ein Alleinstellungsmerkmal besitzt. Und nicht nur auf den Bahnsteigen vier und fünf können Reisende…
-
Verkehrsforum BGL - Qualitätsoffensive Bahnhöfe
https://web.archive.org/web/20140813093512/http://verkehrsforum-bgl.de/reichenhall.html
Der Verein Verkehrsforum BGL fördert den öffentlichen Fortbewegungsverkehr durch Unterstützung der Entscheidungsträger und Verkehrsunternehmen mittels Beratung, Planung, Ãffentlichkeitsarbeit und Kundenbetreuung bzw. -vertretung.
-
Aufzüge im Bahnhof ein Weihnachtsbonbon
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/guetersloh/Aufzuege-im-Bahnhof-ein-Weihnachtsbonbon-3c924bde-2fe3-44b5
Gütersloh (eff) - Uwe Lippert und seine drei Kollegen montieren für Thyssen-Krupp die zwei Personenaufzüge zu und von den Bahnsteigen des Gütersloher Hauptbahnhofs. Dass viele Fahrgäste fragen, wann die Fahrstühle endlich einsatzbereit sind, daran haben…
-
Tödlicher Kinderwagen-Unfall: ÖBB reagieren - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2877542/
Nach einem tödlichen Unfall mit einem Kleinkind in einem Kinderwagen in Puch (Tennengau) ziehen die ÖBB jetzt Konsequenzen: Sie wollen auf Bahnhöfen mit Halteschlaufen, aber auch mit Appellen für mehr Sicherheit sorgen.