471 Ergebnisse für: Baustadtrat
-
Charlottenburg: Rätselraten um die Moschee - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/charlottenburg-raetselraten-um-die-moschee/1211490.html
"Der Plan für die Bebauung sieht Gewerbe vor und keine Moschee", sagt der Charlottenburger Baustadtrat Klaus-Dieter Gröhler von der CDU. Eine 180-Grad-Drehung, die bei allen Parteien Verwunderung und Kritik auslöst.
-
Baustadtrat will Uferweg an der Spree in Berlin-Mitte verkaufen
http://www.tagesspiegel.de/berlin/forum-museumsinsel-in-berlin-baustadtrat-will-uferweg-an-der-spree-verkaufen/8714516.html
Weil sich die Stadt die Pflege des Uferstreifens nicht leisten kann, will der Baustadtrat den Weg an der Spree abgeben. Auch danach soll die öffentliche Nutzung nicht eingeschränkt sein. Doch der Verkauf an einen Investor weckt Widerstand.
-
Otto-Suhr-Siedlung: Mieter in Kreuzberg fürchten Verdrängung - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/otto-suhr-siedlung-mieter-in-kreuzberg-fuerchten-verdraengung/19368568.html
In einem der ärmsten Kieze der Stadt protestieren Berliner gegen Mieterhöhungen durch Modernisierung. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg will sie unterstützen.
-
Waldkolonie: Kein Stundenhotel am Dornheimer Weg – Baustadtrat und Ordnungsdezernent Dieter Wenzel zu einer Kleinen Anfrage aus dem Stadtparlament: Darmstadt
https://www.darmstadt.de/presseservice/archiv-einzelansicht/news/umweltfreundlich-mobil/index.htm?tx_news_pi1[controller&%2393=News&tx_news_pi1&%2391action&%2393=detail&cHash=85257f09deb55a222de00f9bdbdad02d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erster grüner Baustadtrat Berlins: Werner Orlowsky ist tot - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/erster-gruener-baustadtrat-berlins-werner-orlowsky-ist-tot/12987534.html
Er kämpfte gegen den Häuser-Abriss in Kreuzberg und sorgte für den Bau des Spreewald-Bads. Werner Orlowsky ist im Alter von 87 gestorben.
-
Montagsinterview Baupolitiker Matthias Klipp : "Ich wundere mich, dass keiner Farbbeutel wirft" - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/berliner-koepfe/artikel/1/ich-wundere-mich-dass-keiner-farbbeutel-wirft/
Bei der DDR-Kommunalwahl im Mai 1989 wurde Matthias Klipp als Kandidat der Opposition gewählt. Später war er Baustadtrat, bald wird er Baudezernent in Potsdam sein. Und er staunt darüber, dass es nicht mehr Protest gegen Luxus-Bauprojekte gibt.
-
„Hardenberg“ am Bahnhof Zoo : So soll Berlins größtes Hochhaus aussehen - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kudamm/hardenberg-am-bahnhof-zoo-so-soll-berlins-groesstes-hochhaus-aussehen/10833692.html
Berlin plant immer neue Türme – nun soll am Bahnhof Zoo mehr als 200 Meter hoch gebaut werden. Der Bezirk ist skeptisch, der Senat irritiert. Aber der Entwurf von Architekt Christoph Langhof findet viele Fans in der City West.
-
Immobilie: Einkaufscenter muss kleiner werden - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article953842/Einkaufscenter-muss-kleiner-werden.html
Der Abriss des Karstadt-Hauses an der Steglitzer Schloßstraße hat begonnen, um dem neuen "Boulevard Berlin" Platz zu machen. Der Stadtplanungsausschuss des Bezirks Steglitz-Zehlendorf hat allerdings noch ein paar Probleme mit der Architektur des neuen…
-
„Hardenberg“ am Bahnhof Zoo : So soll Berlins größtes Hochhaus aussehen - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kudamm/hardenberg-am-bahnhof-zoo-so-soll-berlins-groesstes-hochhaus-aussehen/10833692.
Berlin plant immer neue Türme – nun soll am Bahnhof Zoo mehr als 200 Meter hoch gebaut werden. Der Bezirk ist skeptisch, der Senat irritiert. Aber der Entwurf von Architekt Christoph Langhof findet viele Fans in der City West.
-
Berliner Morgenpost: Baustadtrat und Denkmalbehörde für Baumfällungen
http://wayback.archive.org/web/20050426174025/http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/04/26/bezirke/749794.html
Keine Beschreibung vorhanden.