2,647 Ergebnisse für: Direktinvestitionen
-
Investitionsschutzabkommen: mehr Rechtssicherheit oder Verzicht auf Souveränität? | Wirtschaftsdienst
http://archiv.wirtschaftsdienst.eu/jahr/2014/7/investitionsschutzabkommen-mehr-rechtssicherheit-oder-verzicht-auf-souveraenitaet/
Henning Klodt, Martin Klein, Marc Bungenberg, Gabriel Felbermayr, Gerhard Schick: "Investitionsschutzabkommen: mehr Rechtssicherheit oder Verzicht auf Souveränität?" – Wirtschaftsdienst, 94. Jahrgang, 2014, Heft 7
-
G20 & B20 - Deutschlands Standpunkt | BDI
http://bdi.eu/themenfelder/aussenwirtschaftspolitik/g20-b20-deutschland/#/artikel/news/die-deutsche-b20-praesidentschaft/
Die G20 ist ein wichtiges Instrument für die Nutzung großer Chancen der Weltwirtschaft. Sie hilft die Regeln der Weltwirtschaft weiterzuentwickeln. Dabei bekommt sie Unterstützung der Business 20 (B20). Alles Wichtige dazu finden Sie hier!
-
Wiwiwiki.net:Länderdossier Wettbewerbsfähigkeit 2008 – Wiwiwiki.net
http://www.wiwiwiki.net/index.php?title=Wiwiwiki.net:L%C3%A4nderdossier_Wettbewerbsf%C3%A4higkeit_2008
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Direktinvestitionen: Düsseldorf schlägt alle anderen deutschen Städte - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article108292433/Duesseldorf-schlaegt-alle-anderen-deutschen-Staedte.html
Überraschendes Studienergebnis: Nicht Bayern, sondern Nordrhein-Westfalen liegt in der Gunst von ausländischen Investoren ganz weit vorn. Für viel Frust sorgt hingegen die Bundeshauptstadt Berlin.
-
Handel und Investitionen | Globalisierung | Zahlen und Fakten | bpb
http://www.bpb.de/wissen/XKSQK9
In keinem Bereich ist die Globalisierung weiter vorangeschritten als im Bereich der ökonomischen Verflechtung. Immer mehr Waren und Dienstleistungen werden grenzüberschreitend gehandelt, wobei der Handel inzwischen alle Produktgruppen erfasst hat. En
-
Brexit führt zu Investitionsschwäche im Vereinigten Königreich | Institut der deutschen Wirtschaft
https://www.iwkoeln.de/studien/iw-kurzberichte/beitrag/juergen-matthes-brexit-fuehrt-zu-investitionsschwaeche-im-vereinigten-koenigreich-397731.html
Die britische Wirtschaft beginnt immer mehr unter dem Brexit zu leiden. Zwar läuft der Arbeitsmarkt weiter rund. Aber neben dem schwächelnden privaten Konsum haben die privaten Investitionen stark an Dynamik verloren. Einen regelrechten Einbruch gibt es…
-
Brexit führt zu Investitionsschwäche im Vereinigten Königreich | Institut der deutschen Wirtschaft
https://www.iwkoeln.de/studien/iw-kurzberichte/beitrag/juergen-matthes-brexit-fuehrt-zu-investitionsschwaeche-im-vereinigten-koe
Die britische Wirtschaft beginnt immer mehr unter dem Brexit zu leiden. Zwar läuft der Arbeitsmarkt weiter rund. Aber neben dem schwächelnden privaten Konsum haben die privaten Investitionen stark an Dynamik verloren. Einen regelrechten Einbruch gibt es…
-
Investitionsschutzabkommen: mehr Rechtssicherheit oder Verzicht auf Souveränität? | Wirtschaftsdienst
http://www.wirtschaftsdienst.eu/archiv/jahr/2014/7/investitionsschutzabkommen-mehr-rechtssicherheit-oder-verzicht-auf-souveraenitaet/search/Investitionsschutz/0/
Henning Klodt, Martin Klein, Marc Bungenberg, Gabriel Felbermayr, Gerhard Schick: "Investitionsschutzabkommen: mehr Rechtssicherheit oder Verzicht auf Souveränität?" – Wirtschaftsdienst, 94. Jahrgang, 2014, Heft 7
-
G20 & B20 - Deutschlands Standpunkt | BDI
http://bdi.eu/themenfelder/aussenwirtschaftspolitik/g20-b20-deutschland/
Die G20 ist ein wichtiges Instrument für die Nutzung großer Chancen der Weltwirtschaft. Sie hilft die Regeln der Weltwirtschaft weiterzuentwickeln. Dabei bekommt sie Unterstützung der Business 20 (B20). Alles Wichtige dazu finden Sie hier!
-
Städte: Das sind Deutschlands zehn Zukunftsregionen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article155737236/Diese-zehn-Regionen-haben-die-besten-Zukunftschancen.html
Deutschland spaltet sich nicht mehr nur in Ost und West. Vor allem der Süden enteilt dem Rest des Landes, und Städte wachsen auf Kosten ländlicher Gebiete. Nur wenige Regionen sind wirklich attraktiv.