5,402 Ergebnisse für: Eheschließung

  • Thumbnail
    https://www.gala.de/royals/briten/prinzessin-eugenie---jack-brooksbank--das-hochzeitsdatum-steht-fest-21567928.html

    Nicht nur Prinz Harry, auch Prinzessin Eugenie wird in diesem Jahr heiraten. Nun steht auch das Datum für die Eheschließung mit Jack Brooksbank fest

  • Thumbnail
    https://chess24.com/de/lesen/news/melanie-und-nikolas-heiraten-und-klaeren-ihren-ehenamen-am-brett

    Melanie Ohme und Nikolas Lubbe sind schon seit langem ein Paar und werden bald in den Hafen der Ehe einfahren. Wie bei jeder Eheschließung stellt s...

  • Thumbnail
    https://www.meinbezirk.at/grieskirchen/politik/manfred-haimbuchner-hat-sich-vor-den-altar-getraut-d1751804.html

    ST. FLORIAN. Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner hat geheiratet. Die FPÖ Oberösterreich gratuliert Haimbuchner und seiner Frau Annette Haimbuchner herzlichst zur heutigen kirchlichen Eheschließung im Stift St.

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/pstg/__14.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bunte.de/vermischtes/otto-beisheim-seine-zweite-ehe-war-nur-ein-geruecht-31289.html

    Metro-Gründer Otto Beisheim war nur einmal in seinem Leben verheiratet. Nach dem Tod seiner großen Liebe Inge führte er zwar wieder eine Beziehung, verzichtete aber auf die Eheschließung. | BUNTE.de

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=PStG&a=11

    (1) Zuständig für die Eheschließung ist jedes deutsche Standesamt. (2) Eine religiöse oder traditionelle Handlung, die darauf gerichtet ist, eine der Ehe vergleichbare dauerhafte Bindung zweier Personen zu begründen, von denen

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=pstg+1957&a=67a

    Wer eine kirchliche Trauung oder die religiöse Feierlichkeit einer Eheschließung vorgenommen hat, ohne daß zuvor die Verlobten vor dem Standesamt erklärt hatten, die Ehe miteinander eingehen zu wollen, begeht eine Ordnungswidrigkeit,

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20081021004726/http://edoc.hu-berlin.de/magister/bentzin-anke-1998-03-30/HTML/bentzin-ch2.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=EGBGB&a=13

    (1) Die Voraussetzungen der Eheschließung unterliegen für jeden Verlobten dem Recht des Staates, dem er angehört. (2) Fehlt danach eine Voraussetzung, so ist insoweit deutsches Recht anzuwenden, wenn 1. ein Verlobter seinen

  • Thumbnail
    http://www.buzer.de/gesetz/3640/a51193.htm

    (1) Die Verlobten haben bei der Anmeldung der Eheschließung dem Standesbeamten ihre Abstammungsurkunden, beglaubigte Abschriften des Familienbuchs oder Auszüge aus diesem vorzulegen. (2) Der Standesbeamte hat zu prüfen, ob der



Ähnliche Suchbegriffe