126 Ergebnisse für: Einigungsprozesses
-
Joachim Bitterlich - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/joachim-bitterlich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesrat - Textarchiv - Vor 25 Jahren: Berlin erhält volles Stimmrecht im Bundesrat
https://www.bundesrat.de/SharedDocs/texte/15/20150622-stimmrecht-berlin.html
In der 615. Sitzung der Länderkammer am 22. Juni 1990 konnte Berlin erstmals das uneingeschränkte Stimmrecht ausüben. Bis zu diesem Zeitpunkt galt der sogenannte Stimmrechtsvorbehalt der drei Westalliierten vom 12. Mai 1949.
-
Welthandelsorganisation (WTO)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13811.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Bundesverdienstkreuz für den Vorsitzenden des Wissenschaftsrates
https://idw-online.de/de/news25387
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/189672/kann-man-den-deutschen-vertrauen-ein-rueckblick-nach-einem-vierteljahrhundert-deutscher-einheit
Eine mögliche deutsche Wiedervereinigung wurde von den westlichen Bündnispartnern mit Skepsis betrachtet, wie ein Blick in die Kommentarspalten des Jahres 1989 zeigt. Ein Vierteljahrhundert später wird nur noch selten vor einem "German Alleingang" ge
-
Christine Bergmann: Die feministische Senatorin | EMMA
http://www.emma.de/artikel/christine-bergmann-die-feministische-senatorin-265087
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine diplomatische und logistische Meisterleistung | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/artikel89628.html
Der Abzug der Sowjetarmee dauerte drei Jahre und elf Monate. Eine halbe Million Soldaten und ihre Angehörigen kehrten in die Heimat zurück. Am 25. Juni 1994 verabschiedeten sie sich mit einer Militärparade in Berlin.
-
Giuseppe Mazzini - Biografie WHO'S WHO
http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=719&RID=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Traum Europa: Europa vom 19. Jahrhundert in das dritte Jahrtausend - Walter Schwimmer - Google Books
https://books.google.de/books?id=KQ8jBgAAQBAJ&pg=PA22&lpg=PA22&dq=coudenhove+kalergi+adelsrasse&source=bl&ots=ItQ3LGEJ8k&sig=OAJ
Die europäische Einigung befindet sich derzeit in einer entscheidenden, aber auch schwierigen Phase, weil es nachzuholen gilt, was am Anfang noch nicht möglich war: nämlich einen klaren Bauplan für das gemeinsame Haus Europa zu erstellen. Im Hinblick auf…
-
Türkei: Partnerschaft statt EU-Mitgliedschaft - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article346579/Tuerkei-Partnerschaft-statt-EU-Mitgliedschaft.html
Europa steht vor wichtigen Weichenstellungen, manche sagen vor schicksalhaften Entscheidungen