Meintest du:
Eisbohrkernen40 Ergebnisse für: Eisbohrkerne
-
Klimawandel: Osnabrücker Universität lädt RWE-Manager Vahrenholt wegen strittiger Thesen aus - Nachrichten, Kommentare, Bilder aus Deutschland und der Welt | noz.de
https://web.archive.org/web/20120313164955/http://www.noz.de/deutschland-und-welt/politik/60691284/klimawandel-osnabruecker-universitaet-laedt-rwe-manager-vahrenholt-wegen-strittiger-thesen-aus
Osnabrück. Ist der Klimawandel gar nicht so dramatisch? Liegt er eher an der Sonnenaktivität als am Wirken des Menschen? RWE-Manager Fritz...
-
Glaziologie: Antarktisgletscher wachsen auch von unten - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1065489
Schnee fällt, wird zu Firn und verfestigt sich schließlich zu Eis: So gehe der normale Weg zum Gletscher, dachte man lange. Die Antarktis stellt dies nun ...
-
SERIE: „Meist schnell und abrupt“ Mein Szenario - Wissenschaft - PNN
http://www.pnn.de/campus/33461/
Klimawandel als Normalfall: Der Geologe Dr. Achim Brauer analysiert anhand von Bohrkernen das Klima der Erdgeschichte
-
Naturkatastrophen: Das schlimmste Jahr der Europäer? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/das-schlimmste-jahr-der-europaeer/1608810
Ernten fielen aus, Seuchen wüteten, Millionen Menschen starben - die Zeit ab 536 war für die Alte Welt eine Katastrophe. Schuld daran war wohl ein Vulkan ...
-
Antarktis: Rätsel grüner Eisberge gelöst? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/raetsel-gruener-eisberge-geloest/1628508
Der gängige Eisberg ist weiß oder auch mal blau. Sehr selten schwimmen dagegen grüne Exemplare durch das Südpolarmeer. Nun legen Wissenschaftler eine neue ...
-
-
Klimageschichte: Der Vulkan, der den Winter brachte - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/klimageschichte/der-vulkan-der-den-winter-brachte/1208869
Das Jahr 1258 war eines ohne Sommer - und vieles deutete auf einen extremen Vulkanausbruch als Ursache. Nun haben Geologen wahrscheinlich den Ursprungsort ...
-
Entdecken « GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
http://www.geomar.de/de/entdecken/artikel/article/die-nordatlantische-oszillation-und-ihr-einfluss-auf-das-klima-in-europa/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.geoberg.de | Wissensplattform für Geo- und Montanwissenschaften
https://web.archive.org/web/20070907102840/http://www.geoberg.de/text/geology/05051701.php
geoberg.de (www.geoberg.de) ist die gröÃte nichtkommerziell betriebene deutschsprachige Informationsplattform für Geo- und Montanwissenschaften. Kernbereiche der Website sind von verschiedenen Autoren erstellte Fachtexte sowie Fotoarchive. Zudem…
-
Jahrtausendwende
http://www.jahr1000wen.de/index.html
Untersuchungen zur irregulären Jahreszählung im Frühmittelalter