42 Ergebnisse für: Eroberungskriegen
-
Seemannsgarn mit Echtheitszertifikat | NZZ
https://www.nzz.ch/article98HSY-1.334150
Die Erinnerung an Kindheitslektüren ist voll von Geschichten «from the Far Side of the World»: von Schiffen in fernen Gewässern und an exotischen Gestaden, wo böse Feinde, gefährliche Stürme oder tödliche Windstille lauern, wo mutige Kapitäne und brave…
-
Der erste Faschist: Neue Mussolini-Biografie von Hans Woller | Diwan - Das Büchermagazin | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/diwan/mussolini-hans-woller-100.html
Wenn von Benito Mussolini die Rede ist, dann erscheint er nicht selten als der gegenüber Hitler weniger ernst zu nehmende Faschist. Der Historiker Hans Woller rückt dieses Bild in seiner neuen Mussolini-Biografie zurecht.
-
Karlheinz Deschner: Kriminalgeschichte des Christentums | Kirchenaustritt.de
http://www.kirchenaustritt.de/deschner/
Informationen über den Kirchenkritker Karlheinz Deschner und die Kriminalgeschichte des Christentums.
-
Das Waldorfer Familienbuch von 1687 berichtet über die Gemeinde vor 3OO Jahren
http://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1979/hjb1979.26.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue "Risiko"-Version: Auf nach Stalingrad! - taz.de
http://www.taz.de/!49976/
Das Brettspiel "Risiko" sei zu martialisch, hieß es in den Achtzigern. In einer neuen Version können deutsche Truppen in Polen einfallen - und niemand stört sich dran.
-
Neue "Risiko"-Version: Auf nach Stalingrad! - taz.de
http://www.taz.de/!5145703/
Das Brettspiel "Risiko" sei zu martialisch, hieß es in den Achtzigern. In einer neuen Version können deutsche Truppen in Polen einfallen - und niemand stört sich dran.
-
Debatte „Neue Geopolitik“: Eingeströmt in die Ukraine - taz.de
http://taz.de/Debatte-Neue-Geopolitik-/!5018698/
Politikwissenschaftler Herfried Münkler müht sich, eine leichte Form von Geopolitik wiederzubleben. Dabei hat die Theorie ein krudes Fundament.
-
Die Geschichte: Der Sieg von Tannenberg - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/die-geschichte-der-sieg-von-tannenberg/1879614.html
Diese Schlacht kennt jedes polnische Kind: 1410 standen sich in Masuren zwei Heere gegenüber – und die deutschen Ritter wurden geschlagen. Unser Autor wuchs dort auf und erklärt Polens großen Mythos
-
markgraefler.de - Sehenswürdigkeiten - Burgen & Schlösser im Markgräflerland
http://www.markgraefler.de/freizeit/sehenswuerdigkeiten/burgen-schloesser-a-ruinen#Burgen_M%C3%BCllheim
Burgen, Schlösser und Ruinen im Markgräflerland: Mächtige Adelsfamilien wie die Zähringer, die Herren von Rötteln und von Sausenberg, die Grafen von Freiburg und von Strassberg oder die Fürsten von Fürstenberg haben in der ganzen Region über Jahrhunderte…
-
Freedom and Democrazy ǀ Einsteigen bitte! — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/einsteigen-bitte
Hans Magnus Enzensberger ekelt sich vor vollen Zügen. Gedanken zu seiner »Nachschrift zum Irak-Krieg«