60 Ergebnisse für: Kälteleistung
-
UCN - Teilchenphysik - Instrumente & Labore - MLZ - Heinz Maier-Leibnitz Zentrum
http://mlz-garching.de/instrumente-und-labore/teilchenphysik/ucn.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hauptbahnhof Wien | Fernkälte | Energieerzeugung | Energieversorgung | Über uns | Wien Energie
http://www.wienenergie.at/eportal3/ep/channelView.do/pageTypeId/67831/channelId/-48290
Das Fernkälteprojekt Hauptbahnhof ist derzeit das bedeutendste Vorhaben von Wien Energie bei dieser Technologie.
-
Linux strebt nach der Pole Position
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/softwareengineering/betriebsysteme/articles/425891/
Linux wird zu Beginn den kommenden Jahrzehnts das führende Betriebssystem für Infotainment-Systeme im Auto sein. Diese Prognose wagt IHS Automotive.
-
Huber-Temperiertechnik an erfolgreicher Kometenlandung beteiligt
http://www.chemie.de/news/150599/huber-temperiertechnik-an-erfolgreicher-kometenlandung-beteiligt.html
Philae ist gelandet! Die Wissenschaftler im Kontrollraum melden: Das Space-Labor Philae ist auf der Oberfläche des Kometen Tschury angekommen. "Das ist ein großer Schritt für die Menschheit", sagt ...
-
Natürliches Kältemittel für Pkw-Klimaanlagen | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-presse/2008/pd08-043.htm
Kohlendioxid als Kältemittel verringert Ausstoß an Treibhausgasen
-
Fernkälteprojekt mit Isarwasser - Flussgekühlte Büroräume - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fernkaelteprojekt-mit-isarwasser-flussgekuehlte-bueroraeume-1.1437337
Bei der sommerlichen Hitze mal eben in die erfrischend kühle Isar springen, davon träumt so mancher Büroarbeiter. Im Rahmen eines neuen Projekts soll das kalte Flusswasser nun auch in die Münchner Altstadt geleitet werden - und Klimaanlagen überflüssig…
-
CoolPage GESCHICHTE DER KAELTETECHNIK
http://www.coolpage4u.de/geschichte1_0.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das InterNetX Data Center: Modernste Infrastruktur
https://www.internetx.com/internetx/data-center/
Unser zertifiziertes Tier 3 Rechenzentrum erfüllt sämtliche Anforderungen. Seit über sechs Jahren tragen wir das Prädikat "störungsfrei"!
-
Konzept Fernkälte: Kühlung aus dem Heizkraftwerk - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,551816,00.html
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung klingt für Laien widersinnig. Die Stadtwerke Chemnitz nutzen sie trotzdem: Die Fernkälte, mit der sie im Sommer Büros und Läden kühlen, stammt aus einem Heizkraftwerk.
-
Natürliche Kältemittel: Der Ausstieg aus dem HFKW Einsatz | GIT-Labor – Portal für Anwender in Wissenschaft und Industrie
http://www.git-labor.de/news/firmennachrichten/natuerliche-kaeltemittel-der-ausstieg-aus-dem-hfkw-einsatz
Natürliche Kältemittel: Der Ausstieg aus dem HFKW Einsatz. Der allmähliche Ausstieg aus der Verwendung und der Bereitstellung von klimaschädlichen HFKW ist mit dem im November 2012 von der