30 Ergebnisse für: Kesselhäuser
-
Investor: Stadtbad-Umbau dauert bis Ende 2017
http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/sanktjohann/Johann-Bauabschnitte-Baustellen-Denkmalschutz-
Die Arbeiten am alten Stadtbad laufen auf Hochtouren. Der Großteil der Wohnungen sei verkauft, sagt der Investor, der sich bei dem Umbau eng mit dem
-
Eine Kanalvision  Reaktivierung alter Wasserwege Âlinks der EmsÂ
http://wayback.archive.org/web/20120308223150/http://www.dtmv-online.de/html/eine_kanalvision_-_reaktivieru.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues Braunkohle-Kraftwerk: CO2-Diät oder Klimakiller? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120817023034/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/rwekohlekraftwerke102.html
Mit Polit-Prominenz hat der Energiekonzern RWE die Inbetriebnahme eines Braunkohlekraftwerks in Grevenbroich-Neurath gefeiert. Der neue Doppelblock ist für den Konzern "Klimavorsorge mit Hochtechnologie", für den Umweltverband BUND dagegen ein "Dinosaurier…
-
Kohlekraftwerk Moorburg: Festakt für das CO2-Monster - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kohlekraftwerk-moorburg-festakt-fuer-das-co2-monster-a-1063235.html
Ein seltsamer Festakt verdeutlicht das Planungschaos der Energiewende: In Hamburg weiht der Bürgermeister ein bereits laufendes Kohlekraftwerk ein - in Berlin beginnt die Regierung derweil mit dem Kohleausstieg.
-
Saarlandbilder.net | Heinitz-Dechen
http://www.saarlandbilder.net/orte/neunkirchen/heinitz.html
Heinitz, Dechen, Neunkirchen, Grube, Mine, Saarland
-
Unbenanntes Dokument
http://www.rheinische-industriekultur.de/objekte/Frechen/carl/carl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RWE: Rolf Martin Schmitz bleibt im Streit um Hambacher Forst hart
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/rolf-martin-schmitz-im-interview-der-wald-ist-schlichtweg-nicht-mehr-zu-retten-
RWE-Chef Rolf Martin Schmitz kritisiert Waldbesetzer und Umweltverbände scharf. Langfristig zeigt er sich zum geordneten Braunkohleausstieg bereit.
-
RWE: Rolf Martin Schmitz bleibt im Streit um Hambacher Forst hart
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/rolf-martin-schmitz-im-interview-der-wald-ist-schlichtweg-nicht-mehr-zu-retten-rwe-chef-bleibt-im-streit-um-hambacher-forst-hart/23120572.html
RWE-Chef Rolf Martin Schmitz kritisiert Waldbesetzer und Umweltverbände scharf. Langfristig zeigt er sich zum geordneten Braunkohleausstieg bereit.
-
Unbenanntes Dokument
http://www.rheinische-industriekultur.de/objekte/Bergbau/Malakows/malakows.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Stimmen - Karen Lohse - Wolfgang Hilbig und die Schwarzarbeit des Schreibens - Glanz und Elend Magazin für Literatur und Zeitkritik
http://www.glanzundelend.de/wettbewerb/hilbigessay.htm
aktuelle Bücher Informationen und Meinungen über Autoren und Texte spannende Leseproben und Beiträge zu Themen und Phänomenen unserer Zeit Literatur-Preisrätsel