3,353 Ergebnisse für: Kitsch
-
Freche Mädchen (17.07.2008) | Kinostarts | Kino | Freizeit | General-Anzeiger Bonn
https://web.archive.org/web/20110922013952/http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=frei&itemid=10217&detailid=473598
Liebe kann auch wehtun - Flotte Komödie, in der nicht nur mit Jungs, sondern auch mit Kitsch und Klischees geflirtet wird
-
Merkels bodenlose Heuchelei um Auschwitz- Putin wurde nicht eingeladen
http://www.freundederkuenste.de/aktuelles/reden-ist-silber/meinung/merkels-bodenlose-heuchelei-um-auschwitz-putin-wurde-nicht-ei
Scham ist eine Tugend. Wenn sie aber zum Betroffenheits - Kitsch verkommt, dann ist die geheuchelte Scham eine Beleidigung der Toten.
-
"Das Seelenleben der Tiere": Person Schwein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/28/das-seelenleben-der-tiere-peter-wohlleben
Peter Wohlleben hat ein Buch über "Das Seelenleben der Tiere" geschrieben. Kein Kitsch, sondern das Ergebnis seriöser Forschung und langer Beobachtung.
-
Kommentar Papstbesuch: Der Papst, der nichts zu sagen hat - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=a1&dig=2011/09/23/a0043&cHash=84e8eb870b
Der Papst spricht Mahnungen aus, die niemandem wehtun: anachronistischer Kitsch. Seine Chance, ernsthaft zu den Leuten zu sprechen, nutzt er nicht.
-
Saul Friedländer über Erinnerungskultur: „Ich war ein Luftmensch“ - taz.de
http://www.taz.de/Saul-Friedlaender-ueber-Erinnerungskultur/!5371505/
Der Historiker und Shoah-Überlebende Saul Friedländer hatte lange panische Angst vor Bindungen und Gefühlen. Ein Gespräch über Kitsch und Sprache.
-
Pedro Almodóvar und der Kitsch español-86 - Buch - Parthas Verlag Berlin
http://www.parthasverlag.de/buch/pedro-almodovar-und-der-kitsch-espanol-86.html
Buchtitel: Pedro Almodóvar und der Kitsch español-86 - bei Parthas Verlag Berlin; Autor(en): Carlos Polimeni; mit Buchcover, Leseprobe und Presse.
-
Fernsehfilm „Das andere Kind“: Im bestmöglichen Sinne spröde - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5076313
Verfilmungen von Charlotte Links Büchern standen in der Vergangenheit für Kitsch. Dass es besser geht, zeigt „Das andere Kind“ – dank Marie Bäumer.
-
Curioseum Willingen - kurioses entdecken
https://www.curioseum-willingen.de/
Herzlich willkommen im Curioseum - der Entdeckungs- & Unterhaltungswelt in Willingen-Usseln. Wer auf Kitsch, Kunst und Krempel steht ist hier genau richtig.
-
Kritik zu Genauso anders wie ich | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/genauso-anders-wie-ich
In dieser wahren Geschichte eines reichen Kunsthändlers, der sich mit einem Obdachlosen anfreundet, werden die Fragen nach Mitmenschlichkeit weitgehend durch Kitsch übertönt
-
Orchester Jakobsplatz: Daniel Grossmann über Nigunim von Moritz Gagern - Musik - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.orchester-jakobsplatz-daniel-grossmann-ueber-nigunim-von-moritz-gagern.c7a26867-f580-
Mit Klarinette, aber ohne Kitsch: Daniel Grossmann über den echten Klezmer und das Projekt Nigunim mit dem Orchester Jakobsplatz in der Muffathalle.