284 Ergebnisse für: Kupfermünzen
-
Startseite | Meister des Alltags | SWR.de
https://www.swr.de/meister-des-alltags/-/id=13831182/c17p8c/index.html
Das unterhaltsame Wissensquiz aus dem Südwesten
-
Handbuch zur morgenländischen Münzkunde - Google Books
https://books.google.de/books?id=u39LAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur muhammedanischen münzkunde - Franz von Erdmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=T_M9AAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Postillon: Abschaffung kleiner Cent-Münzen würde Einkaufszeit für Senioren um 40% verkürzen
http://www.der-postillon.com/2013/06/abschaffung-kleiner-cent-munzen-wurde.html
Geht es bald schneller an der Supermarktkasse? Wie eine von der EU in Auftrag gegebene Studie ergab, würde die derzeit in Europa diskutierte Abschaffung von 1- und 2-Cent-Münzen die durchschnittliche Einkaufszeit von Menschen über 65 Jahren signifikant…
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=116319593
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
Numismatische Zeitschrift - Google Books
https://books.google.de/books?id=TGsvAQAAIAAJ&q=Theophil+Beck+1610+Joachimsthal&dq=Theophil+Beck+1610+Joachimsthal&hl=de&sa=X&ve
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bleiche Knochen im Nebel - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1043365/Bleiche-Knochen-im-Nebel.html
Im Streit um die Lokalisierung der Varus-Schlacht plädiert der WDR mit einer vierteiligen Serie für Kalkriese: Bleiche Knochen im Nebel
-
Limesseiten - Doppelkastell Osterburken
http://www.limesseiten.de/LIMES/KASTELLE/OSTERBURKEN.HTML
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geld, Münze, Medaille: von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ausstellung, 19 ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=dDQhAAAAIAAJ&q=%22Hauptseite%22+%22avers%22&dq=%22Hauptseite%22+%22avers%22&hl=de&sa=X&ei=uyDKUb
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sammlung Online | Landesmuseum Württemberg
http://www.landesmuseum-stuttgart.de/sammlungen/digitaler-katalog/
Schlendern Sie digital durch 300.000 Jahre württembergische Kulturgeschichte: Über 10.000 Objekte, Geschichten und Informationen stehen für Sie in unserer Sammlung Online bereit.