239 Ergebnisse für: Leichtfertigkeit
-
Oberländer und die "Fairneß" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1962/35/oberlaender-und-die-fairness
Ein Brief des Ministers, zitiert und kommentiert durch, den Betroffenen
-
Mitteilungen zur vaterländischen Geschichte - Google Books
https://books.google.de/books?id=y0MVo-P7imwC&dq=%22Der+Subdekan,+P.+Gallus+Kopf,+f%C3%BChrte+das+Amt+eines+Zuchtmeisters.+Er+so
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Fahrlässigkeit | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Fahrlaessigkeit
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Fahrlässigkeit' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=005040701
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 9 StGB Ort der Tat - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/9.html
(1) Eine Tat ist an jedem Ort begangen, an dem der Täter gehandelt hat oder im Falle des Unterlassens hätte handeln müssen oder an dem der zum Tatbestand...
-
§ 9 StGB Ort der Tat - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/stgb/9.html
(1) Eine Tat ist an jedem Ort begangen, an dem der Täter gehandelt hat oder im Falle des Unterlassens hätte handeln müssen oder an dem der zum Tatbestand...
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Das Polenbild bei Ernst Moritz Arndt und die deutsche Publizistik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - Ausgabe 2 (2002), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2002/11/3267.html
Rezension über Maria Muallem: Das Polenbild bei Ernst Moritz Arndt und die deutsche Publizistik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (= Europäische Hochschulschriften. Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1796), Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter…
-
§ 251 StGB Raub mit Todesfolge - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/stgb/251.html
Verursacht der Täter durch den Raub (§§ 249 und 250 ) wenigstens leichtfertig den Tod eines anderen Menschen, so ist die Strafe lebenslange Freiheitsstrafe...
-
§ 251 StGB Raub mit Todesfolge - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/251.html
Verursacht der Täter durch den Raub (§§ 249 und 250 ) wenigstens leichtfertig den Tod eines anderen Menschen, so ist die Strafe lebenslange Freiheitsstrafe...
-
§ 251 StGB Raub mit Todesfolge - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/251.html
Verursacht der Täter durch den Raub (§§ 249 und 250 ) wenigstens leichtfertig den Tod eines anderen Menschen, so ist die Strafe lebenslange Freiheitsstrafe...