Meintest du:
Militärmission63 Ergebnisse für: Militärmissionen
-
Liman von Sanders, Otto Karl Victor
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1252
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU verstärkt militärische Zusammenarbeit - news.ORF.at
https://newsv2.orf.at/stories/2414401/2414400
Hinter PESCO, der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit, steht eine neue Form der europäischen Militärzusammenarbeit, die am Montag bei einem Treffen der EU-Außen- und -Verteidigungsminister feierlich aus der Taufe gehoben worden ist. Österreich…
-
Proklamation Nr. 2 des Kontrollrats in Deutschland (1945)
http://www.verfassungen.de/de45-49/kr-proklamation2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zentralafrikanische Republik: Russische Journalisten in Afrika getötet | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/russische-journalisten-zentralafrika-101.html
In der Zentralafrikanischen Republik sind drei Moskauer Journalisten getötet worden. Sie hatten über die Aktivitäten einer russischen Söldnertruppe in dem Bürgerkriegsland recherchiert. <em>Von Markus Sambale.</em>
-
EU-Verteidigungsunion - Unter einer Flagge für Europa - treffpunkteuropa.de
https://www.treffpunkteuropa.de/eu-verteidigungsunion-unter-einer-flagge-fur-europa
Am 6. März 2018 beschloss der Rat der EU-17 neue Projekt für die Ständige Strukturierte Zusammenarbeit (PESCO) im Bereich der europäischen Verteidigungsstrategie – ein historischer Moment für die EU. Zweck dieser Projekte ist die Vertiefung der erst im…
-
Deutsche Biographie - Liman von Sanders, Otto
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11878000X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
DDR-Lexikon: Militärnachrichtendienst
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Milit%E4rnachrichtendienst
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Liman von Sanders, Otto
http://www.deutsche-biographie.de/pnd11878000X.html
Deutsche Biographie
-
Rechtspopulismus: Aus Angst nach rechts | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/34/rechtspopulismus-angst-migration-afd
Wähler der AfD sind nicht wirtschaftlich abgehängt, sondern fürchten sich vor allem vor Zuwanderung.
-