5,936 Ergebnisse für: Redakteuren
-
„Bild“-Mann Blome sorgt für Geschwister-Streit beim „Spiegel“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/medien/franziska-augstein-wettert-gegen-bruder-jakob-bild-mann-blome-sorgt-fuer-geschwister-streit-be
Aufruhr beim „Spiegel“: „Bild“-Mann Nikolaus Blome soll das Hauptstadt-Büro auf Vordermann bringen. Das passt nicht nur vielen Redakteuren gar nicht. Auch zwischen den Geschwistern Franziska und Jakob Augstein ist ein handfester Streit ausgebrochen.
-
„Bild“-Mann Blome sorgt für Geschwister-Streit beim „Spiegel“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/medien/franziska-augstein-wettert-gegen-bruder-jakob-bild-mann-blome-sorgt-fuer-geschwister-streit-beim-spiegel_aid_1079231.html
Aufruhr beim „Spiegel“: „Bild“-Mann Nikolaus Blome soll das Hauptstadt-Büro auf Vordermann bringen. Das passt nicht nur vielen Redakteuren gar nicht. Auch zwischen den Geschwistern Franziska und Jakob Augstein ist ein handfester Streit ausgebrochen.
-
Ohrenkuss: Zeitschrift von Redakteuren mit Down-Syndrom - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/ohrenkuss-zeitschrift-von-redakteuren-mit-down-syndrom-a-964788.html
In diesem Magazin sind Rechtschreibung und Grammatik egal: Die Artikel im "Ohrenkuss" werden von Autoren mit Down-Syndrom geschrieben. Sie finden erstaunlich berührende Worte - für Liebe, Glück oder Krieg.
-
Fernsehen: Das WDR-Programm "Cosmo TV" - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/fernsehen-das-wdr-programm-cosmo-tv
Fernsehen machen für Migranten aus der zweiten und dritten Generation - das ist das Anliegen von Cosmo-TV. Aber auch deutsche Zuschauer sollen für Themen aus dem Migrantenumfeld interessiert werden. Nadja Baeva sprach mit den Redakteuren.
-
Wikipedia: Eine bürokratische Oligarchie? - Sputnik Deutschland
http://de.sputniknews.com/wissen/20160427/309516676/wikipedia-buerokratische-oligarchie.html
Soziologen haben den Arbeitsprozess bei Wikipedia und die Interaktion zwischen den dortigen Redakteuren untersucht und sind zu der Schlussfolgerung gekommen, dass die virtuelle Enzyklopädie von eisernen Gesetzen der Oligarchie geprägt ist. Die Untersuchung…
-
Microsoft: Ein bisschen Wikipedia - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,352119,00.html
Der Softwarekonzern aus Redmond will der Öffentlichkeit Teile seiner Technik zugänglich machen. So können Nutzer in Zukunft Inhalte der Encarta-Enzyklopädie wie bei Wikipedia verändern und ergänzen. Die Änderungen werden allerdings von Redakteuren geprüft,…
-
Harald Bischoff, Mitarbeiter-Seite
http://www.liederliches.de/mitarbeiter/hbischoff.shtml
Mitarbeiter-Seite von Harald Bischoff bei Liederliches & Kleinkunst
-
Heinrich Giskes bei Proxauf.de
http://www.proxauf.de/vita.php?id=68
Die Agentur Proxauf versteht sich als engagierter und vertrauenswürdiger Vermittler zwischen den Interessen unserer Klienten und den Anliegen von Filmproduzenten, Regisseuren, Castern, TV-Redakteuren sowie Theaterintendanten. Proxauf vermittelt deutsche…
-
Leonard Proxauf bei Proxauf.de
http://www.proxauf.de/vita.php?id=64
Die Agentur Proxauf versteht sich als engagierter und vertrauenswürdiger Vermittler zwischen den Interessen unserer Klienten und den Anliegen von Filmproduzenten, Regisseuren, Castern, TV-Redakteuren sowie Theaterintendanten. Proxauf vermittelt deutsche…
-
Katharina Meinecke bei Proxauf.de
http://www.proxauf.de/vita.php?id=109
Die Agentur Proxauf versteht sich als engagierter und vertrauenswürdiger Vermittler zwischen den Interessen unserer Klienten und den Anliegen von Filmproduzenten, Regisseuren, Castern, TV-Redakteuren sowie Theaterintendanten. Proxauf vermittelt deutsche…