53 Ergebnisse für: Sonderberichterstatters
-
ENTSCHLIESSUNGSANTRAG zur Lage im Gaza-Streifen - B6-0590/2006
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=MOTION&reference=B6-2006-0590&language=DE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik zur Sozial- und Literaturgeschichte Afrikas - 1993
http://www.marabout.de/chronik/1993.htm
Sozialgeschichte Afrikas, inkl. Arabien; 1993
-
Korea (Nord) 2009 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2009/korea-nord?destination=node/2963#todesstrafe
Millionen von Menschen litten an der schlimmsten Nahrungsmittelknappheit seit Ende der 1990er Jahre. Tausende von Nordkoreanern überquerten auch in diesem Jahr wieder zumeist aus Hunger und wirtschaftlichen Gründen die Grenze nach China.
-
Mauretanien 2010 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/mauretanien?destination=node/2978
Sicherheitskräfte gingen mit unverhältnismäßiger Gewalt gegen friedliche Demonstranten, Menschenrechtsverteidiger und Abgeordnete vor. Es gab zahlreiche Berichte über Folter und andere Misshandlungen. In den Gefängnissen herrschten nach wie vor harte…
-
jungle.world - Die Würde des Islam ist unantastbar
http://jungle-world.com/artikel/2008/32/22381.html
Udo Wolter: »Sharia is not under discussion here«: Der UN-Menschenrechtsrat und sein Verhältnis zu den Menschenrechten
-
Kuba 2011 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2011/kuba
Im Jahr 2010 kamen 43 gewaltlose politische Gefangene frei. Die Rechte auf freie Meinungsäußerung, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit wurden nach wie vor beschnitten, und zahlreiche Kritiker der Einparteienherrschaft wurden drangsaliert. Das…
-
Kuba 2011 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2011/kuba?destination=node/2965
Im Jahr 2010 kamen 43 gewaltlose politische Gefangene frei. Die Rechte auf freie Meinungsäußerung, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit wurden nach wie vor beschnitten, und zahlreiche Kritiker der Einparteienherrschaft wurden drangsaliert. Das…
-
Hunger: Die falschen Gegner | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/42/Jean-Ziegler-Wir-lassen-sie-verhungern-Rezension
Jean Ziegler analysiert die Ursachen des globalen Hungers – doch er macht es sich zu einfach.
-
Volkspartei der "rassistischen" Kampagne bezichtigt - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.org/ger/suche/Result.html?siteSect=882&ty=st&sid=8156163
Die grösste Partei der Schweiz, die rechtsbürgerliche Schweizerische Volkspartei (SVP), ist wegen einer Kampagne gegen Ausländer erneut unter ...
-
In den Vorzimmern der Hölle | PROFIL.at
http://www.profil.at/articles/1208/560/320152/folter-in-vorzimmern-hoelle
Folter. Das bestürzende Tagebuch des UN-Anti-Folter-Beauftragten Manfred Nowak