2,059 Ergebnisse für: Stückes
-
„Bent“ thematisiert im Theater im OP Göttingen Verfolgung Homosexueller in der NS-Zeit
http://www.goettinger-tageblatt.de/Kultur/Regional/Bent-thematisiert-im-Theater-im-OP-Goettingen-Verfolgung-Homosexueller-in-der-NS-Zeit
Die Verfolgung und Ermordung Homosexueller durch das NS-Regime ist Thema des 1979 erstmals aufgeführten Stückes „Bent“ von Martin Sherman. Das Theater im OP Göttingen hat das Stück nun ebenfalls inszeniert - als erstes Theater in Deutschland in der im Juni…
-
„Bent“ thematisiert im Theater im OP Göttingen Verfolgung Homosexueller in der NS-Zeit
http://www.goettinger-tageblatt.de/Kultur/Regional/Bent-thematisiert-im-Theater-im-OP-Goettingen-Verfolgung-Homosexueller-in-der
Die Verfolgung und Ermordung Homosexueller durch das NS-Regime ist Thema des 1979 erstmals aufgeführten Stückes „Bent“ von Martin Sherman. Das Theater im OP Göttingen hat das Stück nun ebenfalls inszeniert - als erstes Theater in Deutschland in der im Juni…
-
Sechster Viesener Theaterfrühling mit der Premiere „Peer Gynt“ eröffnet
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Sechster-Viesener-Theaterfruehling-mit-der-Premiere-Peer-Gynt-eroeffnet
Pralles Theater erlebten die knapp hundert Zuschauer am Freitagabend bei der Premiere des Stückes „Peer Gynt“. Mit dem Werk von Henrik Ibsen eröffnete die Lehnschulzenhofbühne den 6.„Viesener Theaterfrühling“. Horst Vogelsang hat ein minimalistisches…
-
Theater im OP zeigt Stück "Gelbe Wüste / Rosa Raum" über Krieg und Terror
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Theater-im-OP-zeigt-Stueck-Gelbe-Wueste-Rosa-Raum-ueber-Krieg-und-Terror
Die Uraufführung des Stückes „Gelbe Wüste / Rosa Raum“ von Amanda Lasker-Berlin zeigt das Theater im OP (ThOP) am Käte-Hamburger-Weg 3 in Göttingen. Die Autorin wird bei der Premiere am Sonabend, 26. Mai, um 19.30 Uhr erwartet. Barbara Korte inszeniert das…
-
"Zugvögel" von Natascha Gangl im KUG-Abo
http://www.kug.ac.at/studium-weiterbildung/studium/institute/institut-9-schauspiel/institut-aktuell/details/article/zugvoegel-vo
Kunstuniversität Graz (KUG)
-
Ein spannender Start - „Theater der Sprachfehler“ überzeugt! — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
https://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/theater/ein-spannender-start-theater-der-sprachfehler-ueberzeugt
Die neu gegründete Company „Theater der Sprachfehler“ lud zur Premiere und feierte mit der Uraufführung des Stückes „Rost“ von Christian Kühne, in der Regie von Andreas Jähnert, ihren Einstand. Und da beide Theatermacher schon nach ihrer ersten Premiere…
-
Theater im OP zeigt Stück "Gelbe Wüste / Rosa Raum" über Krieg und Terror
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Theater-im-OP-zeigt-Stueck-Gelbe-Wueste-Rosa-Raum-ueber-Krieg-und
Die Uraufführung des Stückes „Gelbe Wüste / Rosa Raum“ von Amanda Lasker-Berlin zeigt das Theater im OP (ThOP) am Käte-Hamburger-Weg 3 in Göttingen. Die Autorin wird bei der Premiere am Sonabend, 26. Mai, um 19.30 Uhr erwartet. Barbara Korte inszeniert das…
-
"Zugvögel" von Natascha Gangl im KUG-Abo
http://www.kug.ac.at/studium-weiterbildung/studium/institute/institut-9-schauspiel/institut-aktuell/details/article/zugvoegel-von-natascha-gangl-im-kug-abo.html
Kunstuniversität Graz (KUG)
-
Ein spannender Start - „Theater der Sprachfehler“ überzeugt! — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
http://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/theater/ein-spannender-start-theater-der-sprachfehler-ueberzeugt
Die neu gegründete Company „Theater der Sprachfehler“ lud zur Premiere und feierte mit der Uraufführung des Stückes „Rost“ von Christian Kühne, in der Regie von Andreas Jähnert, ihren Einstand. Und da beide Theatermacher schon nach ihrer ersten Premiere…
-
Ein tiefgreifendes psychologisches Kammerspiel | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/kultur-de-welt/bernhard-setzwein-zur-urauffuehrung-seines-stueckes-3165-monolog-
Waldmünchen/Weiden. Das neue Theaterstück des mehrfach ausgezeichneten Oberpfälzer Autors Bernhard Setzwein "3165 - Monolog eines Henkers" über den letzten bayerischen Scharfrichter Johann Reichhart (1893 bis 1972) erlebt am 7. Dezember (20 Uhr) in der…