Meintest du:
Aquaculture942 Ergebnisse für: aquakultur
-
Antibiotika in der Nutztierhaltung - Aquakultur
http://www.aquakulturinfo.de/index.php/antibiotika-in-der-nutztierhaltung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1606-0814"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221606-0814%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Startseite | www.bundesverband-aquakultur.de
http://www.bundesverband-aquakultur.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite | www.bundesverband-aquakultur.de
http://www.bundesverband-aquakultur.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stör als Frutigtaler Qualitätsprodukt | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEGYXW-1.60916
Das Projekt Tropenhaus mit Aquakultur in Frutigen kommt voran. Es nutzt das warme Bergwasser aus dem Lötschberg- Basistunnel für die Produktion von Fischen und tropischen Früchten. Die Partnerschaft mit der BKW zum Einsatz der Erdwärme ist ein weiterer…
-
Gefährliches Sushi: Parasitenfälle nehmen zu - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2391181/2391153/
Eine Krankheit mit dem exotischen Namen Anisakiasis tritt immer öfter auch in Europa auf: Ausgelöst wird sie durch einen Fadenwurm, dessen Larven sich in rohem Fisch verbergen. Vor allem Sushi-Fans können von diesem Parasiten, der sich in menschliche…
-
Zunehmende Schäden durch Kormorane
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?language=DE&type=IM-PRESS&reference=20081203IPR43676
Das Europäische Parlament spricht sich für einen Europäischen Kormoran-Managementplan zur Reduzierung der zunehmenden Schäden durch Kormorane für Fischbestände, Fischerei und Aquakultur aus. Die starke Ausbreitung dieser Wasservögel habe in vielen Gebieten…
-
Fischfangmethoden: Nicht nur Fische gehen ins Netz | Verbrauchertipps | Ratgeber | Themen | BR.de
https://web.archive.org/web/20141204080909/http://www.br.de/themen/ratgeber/inhalt/verbrauchertipps/fisch-fischfang-fangmethoden-nachhaltig100~_image-6_-e6eafdd02d017f47d2a63b6fede3a4cac227b7eb.html
Fisch kaufen, der ökologisch korrekt gefangen wurde? Ein Blick auf die Fangmethode hilft weiter: Landet dabei viel Beifang im Netz? Wird der Meeresboden geschädigt? Wir erklären die Fangtechniken, ihre Vor- und Nachteile und zeigen nachhaltige Methoden…
-
Welcher Fisch darf auf den Teller? | Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/meere/fischerei/welcher-fisch-darf-auf-den-teller
Umweltbewusste Verbraucher sollten in diesem Jahr auf die beliebte Makrele verzichten. Karpfen und Afrikanischen Wels können sie hingegen ohne Bedenken essen. Das empfiehlt Greenpeace in der neuen Ausgabe des Einkaufsratgebers für Speisefische. Greenpeace…
-
Algen - Meeresspaghetti, Nori, Wakame, Kombu, Hijiki, Dulse, Arame, Meersalat, Seetang
http://www.biothemen.de/index.php?go=http://www.biothemen.de/Qualitaet/algen/wakame-nori-kombu.html
Die Speisealgen Nori, Wakame, Arame, Hijiki, Dulse, Meeressalat, Meeresspaghetti, Kombu, ein Bericht