342 Ergebnisse für: austrieb
-
behaart Blatt schmal
http://www.blumeninschwaben.de/Hauptgruppen/behaart_blatt_schmal.htm#Lavendel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
behaart Blatt schmal
http://www.blumeninschwaben.de/Hauptgruppen/behaart_blatt_schmal.htm#Korb
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Italienische Säulen-Pappel | Populus nigra 'Italica'
http://www.baumportal.de/populus_nigraitalica.htm
Die Italienische Säulen-Pappel wird botanisch Populus nigra 'Italica' genannt. Der Baum ist ein Laubbaum, er wird bis 30 m hoch. Die Blätter sind dreieckig und die Blüten rötlich. Der Baum bevorzugt Sonne - Halbschatten am Standort und der Boden sollte…
-
Category:Breitenauriegel – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Breitenauriegel?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trauben-Eiche | Quercus petraea
http://www.baumportal.de/Traubeneiche.htm
Die Trauben-Eiche wird botanisch Quercus petraea genannt. Der Baum ist ein Laubbaum, er wird bis 35 m hoch. Die Blätter sind gebuchtet und die Blüten grün-gelblich. Der Baum bevorzugt Sonne - Halbschatten am Standort und der Boden sollte sandig - lehmig…
-
Pfeifenwinde 60-100 ab 17,80 Euro Beispiele für Begrünungsprojekte
http://www.fassadengruen.de/uw/kletterpflanzen/uw/pfeifenwinde/pfeifenwinde.htm
Pfeifenwinde kaufen - 60-100 cm 17,80 Euro Wegen der großen Blätter sehr geschätzt, kann Fallrohre u. Blitzableiter verzaubern!
-
Zweihäusige Kermesbeere Details - Baumbestimmung, Laubhölzer bestimmen (Phytolacca dioica)
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0456
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuelles — Weingut Bründlmayer
http://www.bruendlmayer.at/presse/inderpresse/verdier.php
Die Weingärten der Familie Bründlmayer liegen auf den Hügeln rund um die Weinstadt Langenlois, 70 km westlich von Wien, donauaufwärts unweit der Mündung des Flusses Kamp. Das Zusammentreffen heißer Tage und kühler Nächte, die Vereinigung von Donau- und…
-
Weideparasiten: Nachhaltiges Parasitenmanagement
https://www.weide-parasiten.de/ziegen/nachhaltiges-parasitenmanagement/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epipactis purpurata Sm. - AGEO (Benennung nach "Info Flora")
http://www.ageo.ch/ageo_orchideen.php?page=purpurata
Beschreibung, Vorkommen und Biotopansprüche von Epipactis purpurata