29 Ergebnisse für: baukã
-
Evangelischer Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld - Dorndorf
https://web.archive.org/web/20141228122028/http://www.kirchenkreis-rudolstadt-saalfeld.de/kirchenkreis/pfarraemter/heilingen/dorndorf/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wuppertaler Bühnen : aus 50.000 Artikeln des Lexikons Reisefürer, Geschichte, Kultur, Landeskunde, Reise, Denkmäler, Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler bei www.fair-hotels.de powerd by wiki pedia wikipedia
http://www.fair-hotels.de/Reisef%FChrer/Bundesland_(Deutschland)/Nordrhein-Westfalen/Rheinland/Wuppertal/Wuppertaler_B%FChnen.ht
Wuppertaler Bühnen : Alles über den Begriff Wuppertaler Bühnen im Lexikon der Reise, Kultur, Geschichte, Landeskunde bei www.fair-hotels.de, über 50.000 Artikel im Verzeichnis Reiseführer
-
Wuppertaler Bühnen : aus 50.000 Artikeln des Lexikons Reisefürer, Geschichte, Kultur, Landeskunde, Reise, Denkmäler, Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler bei www.fair-hotels.de powerd by wiki pedia wikipedia
http://www.fair-hotels.de/Reisef%FChrer/Bundesland_(Deutschland)/Nordrhein-Westfalen/Rheinland/Wuppertal/Wuppertaler_B%FChnen.html
Wuppertaler Bühnen : Alles über den Begriff Wuppertaler Bühnen im Lexikon der Reise, Kultur, Geschichte, Landeskunde bei www.fair-hotels.de, über 50.000 Artikel im Verzeichnis Reiseführer
-
Albert Gieseler -- Schultheiss' Brauerei Aktien-Gesellschaft
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen4/firmadet46846.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
austrians.org | Weltweit Freunde
https://www.austrians.org/magazin/article/127.436
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Albert Gieseler -- Dortmunder Actienbrauerei Aktiengesellschaft
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen4/firmadet46170.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erinnerungstag 18. Dezember 1907: Einweihung der Petruskirche in der Wik | Kieler Stadtarchiv
https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=82
Die Petruskirche ist zum Wahrzeichen der Wik geworden. Sie wurde 1905 bis 1907 errichtet und am 18. Dezember 1907 als Garnisonkirche geweiht. Ihre Entstehung hängt eng mit der Entwicklung Kiels durch die Marine zusammen
-
Erinnerungstag 1. September 1905: 100 Jahre Produktion von Anschütz-Kreiselkompassen in Kiel | Kieler Stadtarchiv
https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=42
Die Keimzelle der Firma Anschütz & Co. bildeten zwei Werkstatträume, die Hermann Anschütz-Kaempfe am 1. September 1905 in der DammstraÃe 20, heute Lorentzendamm, bezog. Dort entwickelte er den ersten funktionsfähigen und bordtauglichen Kreiselkompass…
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom März 1962
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1962/maerz.html
Keine Beschreibung vorhanden.