36 Ergebnisse für: baumwollfeld
-
Kurden fühlen sich von Ankara verraten | NZZ
http://www.nzz.ch/international/wuetend-vor-den-toren-kobanes-1.18397540
Die türkischen Sicherheitskräfte hindern Kurden daran, in den Kampf gegen den IS zu ziehen. Aus ihrer Sicht zeigt die Regierung ihr wahres Gesicht.
-
Pinsel statt Spule - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2005/04/06/a0179
In der Leipziger Baumwollspinnerei schufteten früher bis zu 4.000 Arbeiter. Heute ist das Fabrikgelände dank einer rührigen Verwaltungspolitik zum Hotspot für Künstler geworden
-
Genannt Gospodin | Mülheimer Theatertage NRW - Stücke | Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www1.muelheim-ruhr.de/kunst-kultur/theater/stuecke/genannt_gospodin/1211
genannt_gospodin_03.jpg von Philipp LöhleStücke 2008Schauspielhaus Bochum
-
Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, fordert bessere Arbeitsbedingungen in Textilindustrie | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/gerd-mueller-bundesminister-fuer-wirtschaftliche-zusammenarbeit-und-entwicklung-fordert
Sozial- und Umweltstandards in der Textilproduktion sollen besser werden. Das ist ein Ziel der deutschen Entwicklungspolitik.
-
Mit Leib und Leben | NZZ
https://www.nzz.ch/lebensart/gesellschaft/taenzerin-und-saenger-othella-dallas-mit-leib-und-leben-ld.14066
Ihre Kindheit in Tennessee prägten Rassentrennung und Rachitis. Dann wurde Othella Dallas zur Tänzerin, Sängerin, kam in die Schweiz. Heute ist sie alt und wirkt doch so jung.
-
Du (Normen) | Mülheimer Theatertage NRW - Stücke | Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www1.muelheim-ruhr.de/kunst-kultur/theater/stuecke/du_%2528normen%2529/573
Du_3 von Philipp LöhleStücke 2014Nationaltheater Mannheim
-
"Vom Winde verweht": Rassismus im Hollywood-Film-Klassiker - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/vom-winde-verweht-rassismus-im-hollywood-film-klassiker-a-1007841.html
Das Südstaatenepos "Vom Winde verweht" gilt als erfolgreichster Film der Geschichte - und ist eines der rassistischsten Machwerke Hollywoods.
-
Internationaler Tag der Erinnerung an Sklavenhandel und dessen Abschaffung | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/211147/sklavenhandel
1998 erklärte die UNESCO den 23. August zum Internationalen Tag der Erinnerung an den Sklavenhandel und seine Abschaffung. Wenngleich Sklaverei heute durch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verboten ist, befinden sich derzeit schätzungsweis
-
Dionne-Fünflinge, geboren 1934: ausgestellt wie Tiere im Zoo - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/dionne-fuenflinge-geboren-1934-ausgestellt-wie-tiere-im-zoo-a-1064712.html
1934 gebar die Kanadierin Elzire Dionne Fünflinge - eine Sensation. Die Mädchen kamen in die Obhut von Behörden, wurden isoliert und ausgestellt wie Tiere im Zoo. Für den Staat ein gigantisches Geschäft.
-
Übersetzungen: Der Geschmack von Blut - DER SPIEGEL 36/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-128977627.html
Keine Beschreibung vorhanden.