104 Ergebnisse für: brennelementesteuer
-
Bei Atomausstieg: RWE-Chef Großmann befürchtet feindliche Übernahme
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/bei-atomausstieg-rwe-chef-grossmann-befuerchtet-feindliche-uebernahme/4273934.
Der RWE-Chef Jürgen Großmann wird nicht müde, vor dem angekündigten Atomausstieg zu warnen. Der Manager befürchtet bei einer Abschaltung aller AKW bis 2022 neben Stromausfällen auch eine Gefahr für den eigenen Konzern.
-
Bei Atomausstieg: RWE-Chef Großmann befürchtet feindliche Übernahme
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/bei-atomausstieg-rwe-chef-grossmann-befuerchtet-feindliche-uebernahme/4273934.html
Der RWE-Chef Jürgen Großmann wird nicht müde, vor dem angekündigten Atomausstieg zu warnen. Der Manager befürchtet bei einer Abschaltung aller AKW bis 2022 neben Stromausfällen auch eine Gefahr für den eigenen Konzern.
-
Kernbrennstoffsteuer: Das unangenehme Urteil für Wolfgang Schäuble - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kernbrennstoffsteuer-das-unangenehme-urteil-fuer-wolfgang-schaeuble-a-1151066.html
Die Atomsteuer ist verfassungswidrig - dieses Urteil kostet den Steuerzahler nun Milliarden. Noch unangenehmer ist die Kritik der Karlsruher Richter: Der Staat habe ohne ausreichende Grundlage eine neue Steuer erfunden.
-
Atomkonzerne schalten Alt-Meiler endgültig ab - Reuters
http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE75G0A020110617
Die Atomkraftwerksbetreiber schalten ihre Altmeiler endgültig ab und vermeiden damit eine weitere Eskalation im Streit mit der Bundesregierung.
-
"Energiepolitischer Appell": BDI verpasst Merkel den Denkzettel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,712910,00.html
Der Vorgang ist außergewöhnlich. Mit einer Anzeigenkampagne zur Energiepolitik machen Wirtschaftsführer Stimmung gegen die Regierung. Geplant hatte die Aktion der Bundesverband der Deutschen Industrie. Das Ziel des mächtigen Wirtschaftsverbands: die…
-
Atom-Debatte - "Der Staat schenkt den Energiekonzernen Milliarden" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/atom-debatte-der-staat-schenkt-den-energiekonzernen-milliarden-1.992805
Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes, erhebt im SZ-Interview schwere Vorwürfe gegen die Stromkonzerne. Die Atomlobby habe bei ihrem "energiepolitischen Appell" mit falschen Fakten operiert.
-
Duden | Brenner | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Brenner_Alpenpass
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Brenner' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Längere Laufzeiten: Studie widerlegt Billigstrom-Versprechen der Atomriesen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,700243,00.html
Eine Studie bringt die Energieriesen in Erklärungsnöte: Nach SPIEGEL-Informationen würde der Strompreis bei einer Laufzeitverlängerung nur um wenige Euro sinken - wenn überhaupt. Die Konzerne hatten die mögliche Ersparnis für Verbraucher bislang deutlich…
-
Unwetter wüten über Deutschland: Sturmfront Norina fordert drei Todesopfer | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20100716210120/http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/Sturmfront-Norina-fordert-drei-Todesopfer_aid_881011.html
Frankfurt/Main (RPO). Nach der Gluthitze am Wochenende sind am Montag Unwetter mit Hagel, Starkregen und Sturmböen über weite Teile Deutschlands hinweggefegt. Drei Menschen kamen ums Leben. Auf der Hochseeinsel Helgoland wurden elf Menschen durch eine…
-
Dino des Jahres 2010 für Jürgen Großmann - NABU
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/dinodesjahres/14454.html
Der NABU hat RWE-Chef Jürgen Großmann mit dem „Dinosaurier 2010“ – Deutschlands peinlichstem Umweltpreis – ausgezeichnet. Der Vorstandsvorsitzende des...