133 Ergebnisse für: computernutzer
-
BSI-Sicherheitskongress: Computer immer stärker bedroht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,484281,00.html
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt Computer-Nutzer: Mit einer Entspannung der Sicherheitslage ist nicht zu rechnen, einige Trojaner seien sehr raffinert programmiert und nicht von jeder Virensoftware zu erkennen.
-
Internet: Islamisten infiltrieren Yahoo, MSN und Google - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article1050437/Islamisten-infiltrieren-Yahoo-MSN-und-Google.html
Religiöse Fanatiker verbreiten ihre Hasspropaganda bevorzugt über das Internet. Laut einer aktuellen Studie werden sie dabei ausgerechnet von westlichen Firmen und Konzernen unterstützt. Demnach helfen Yahoo, Google und MSN den Terroristen mit kostenlosen…
-
Sony BMG einigt sich in Rootkit-Affäre mit US-Handelsaufsicht | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sony-BMG-einigt-sich-in-Rootkit-Affaere-mit-US-Handelsaufsicht-140515.html
Das Plattenlabel hat sich gegenüber der Federal Trade Commission zur Einhaltung von Auflagen sowie zu Schadensersatzahlungen verpflichtet.
-
-
Korporative Mitglieder - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
http://www.dbsv.org/dbsv/unsere-struktur/mitgliedsorganisationen/stimmberechtigte-korporative-mitglieder/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polizei Sachsen - Landeskriminalamt Sachsen - Landeskriminalamt Sachsen
http://www.polizei.sachsen.de/de/lka.htm
Webseite der Polizei Sachsen, Landeskriminalamt Sachsen, Landeskriminalamt Sachsen
-
-
US-Behörde fürchtet NSA-Manipulation an Zufallszahlengenerator - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/us-behoerde-fuerchtet-nsa-manipulation-an-zufallszahlengenerator-a-921570.html
Die US-Behörde Nist beschließt Standards, unter anderem Grundlagen für Verschlüsselung. Nun warnt sie vor dem Einsatz eines seit Jahren etablierten Verfahrens: Es gibt Hinweise auf eine schwere Sicherheitslücke, eingebaut von der NSA.
-
Drive-by-Downloads - So schützen Sie sich
http://www.bundespolizei-virus.de/virenschutz/drive-by-downloads/
Drive-by-Downloads stellen eine große Gefahr dar. Was sind Drive-by-Downloads und wie kann man sich davor schützen?
-
No copy: die Welt der digitalen Raubkopie - Jan Krömer, Evrim Sen - Google Books
https://books.google.de/books?id=LpuxeDFtuWYC&dq=warez+nfo&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Keine Beschreibung vorhanden.