160 Ergebnisse für: dächte
-
Punk-Festival - Rinderaugen zu - und durch - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/2.220/punk-festival-rinderaugen-zu-und-durch-1.928449
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHATTENBLICK - MELDUNG/1943: Das Rätselraten hat ein Ende (SB)
http://www.schattenblick.de/infopool/sport/boxen/sbxm1943.html
SCHATTENBLICK → SPORT → BOXEN → MELDUNG/1943: Das Rätselraten hat ein Ende
-
Weltberühmt, aber wirklich: Eva Fischer inszeniert Wiens Visualisten-Szene « DiePresse.com
http://diepresse.com/unternehmen/austria10/605643/Weltberuhmt-aber-wirklich_Eva-Fischer-inszeniert-Wiens
Creative Industries: Die Gründerin des „sound:frame“-Festivals gewinnt vor Walking Chair und Bongfish.
-
"Rampenlicht": Unveröffentlichter Roman von Charlie Chaplin erscheint - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/rampenlicht-unveroeffentlichter-roman-von-charlie-chaplin-erscheint-a-950960.html
Charlie Chaplin als Schriftsteller: "Footlights" , die Geschichte eines alternden Clowns, war die Basis zum melancholischen Spätwerk des Komikers - jetzt wird der 1948 verfasste Kurzroman erstmals veröffentlicht.
-
Iron Man 3 | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/iron-man-3-4838/
Filmkritik zu Iron Man 3. Die Kunst, sich selbst zugleich zu verstümmeln und zu retten: Iron Man 3 meint es ernster als seine Vorgänger.
-
Antonio Meucci: Der vergessene Telefon-Erfinder - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/antonio-meucci-der-vergessene-telefon-erfinder-a-853775.html
War Alexander Graham Bell wirklich der Erfinder des Telefons? Nein: Der Schotte hatte ausgeschlachtet und optimiert, was andere vor ihm erfunden hatten. Konkurrenten, die weiter waren als er, trickste er aus - oder trieb sie in den Ruin. Der vermutlich…
-
Eckermann - Gespräche mit Goethe, 1.6.1825 (II). Baschkirenbogen
https://web.archive.org/web/20100615184250/http://home.arcor.de/j.p.eckermann/gespraech29.htm
Eckermann - Goethe und Eckermann beim BogenschieÃen
-
Friedenspreisträger: Spanischer Schriftsteller Jorge Semprún gestorben - WELT
https://www.welt.de/kultur/article13418271/Spanischer-Schriftsteller-Jorge-Semprun-gestorben.html
Er floh vor dem Franco-Regime und überlebte das KZ Buchenwald: der Schriftsteller Jorge Semprún. Spanien verliert einen seiner größten Intellektuellen.
-
Auto-Biographie - Karl Gollmick - Google Books
https://books.google.de/books?id=NxMnogjkIwoC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wewelsflether Gespräche – SPD Geschichtswerkstatt
http://www.spd-geschichtswerkstatt.de/wiki/Wewelsflether_Gespr%C3%A4che
Die Wewelsflether Gespräche sind eine jährliche Gesprächsrunde, veranstaltet vom Ortsverein Wewelsfleth und vom Landesvorstand.