1,905 Ergebnisse für: daches

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/nid/20006459331

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09105793.xml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stadt-kassel.de/stadtplan/themen/solardachfinder/

    Mit Hilfe des Solardachfinders erhalten Eigentümer von Gebäuden in der Stadt Kassel Informationen darüber, inwieweit ihre Dachflächen hinsichtlich Ausrichtung, Neigung und Verschattung grundsätzlich für Solarstromanlagen (Photovoltaik) oder…

  • Thumbnail
    https://hkw.de/de/hkw/gebauede/gebaeude/index.php

    Das Haus der Kulturen der Welt in Berlin ist ein Zentrum für den internationalen Kulturaustausch. Der Schwerpunkt seines innovativen und experimentellen Programms liegt auf den zeitgenössischen Künsten (bildende Kunst, Tanz, Theater, Film, Literatur,…

  • Thumbnail
    http://www.iconic-world.de/directory/shopping-nord-graz

    Fachmarktzentrum - Dem in die Jahre gekommenen Areal des Fachmarktzentrums Graz wurde durch Modernisierung und Erweiterung ein modernes Gesicht gegeben, und es wurde technisch auf den neuesten Stand gebracht. Wesentliche architektonische Elemente sind der…

  • Thumbnail
    http://www.pnn.de/potsdam/819484/

    Die Schwimmhalle im Potsdamer Luftschiffhafen könnte, wenn alles gut geht, vielleicht im Mai schon wieder öffnen. Die Leichtathletikhalle dagegen wird voraussichtlich bis 2015 geschlossen bleiben.

  • Thumbnail
    http://www.evangelische-kirche-geisenheim.de/geschichte.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2837123/

    Wiens ältester Fußballklub, die First Vienna, hat neben dem Insolvenzverfahren nun auch mit einer Tribünensperre zu kämpfen. Das fast 40 Jahre alte Dach der Haupttribüne ist wegen maroder Holzbalken einsturzgefährdet.

  • Thumbnail
    http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2010&Sort=3&nr=50471&pos=0&anz=5

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.photovoltaik.org/montage/aufdach

    Die Aufdach-Montage hat eine ganze Reihe von Vorteilen und ist auch nicht umsonst die beliebteste Montageart. Grundsätzlich erfolgt die sogenannte Aufdach-Montage der Solarmodule in einem geringen Abstand von 5 bis 15 cm zum Dach.



Ähnliche Suchbegriffe