34 Ergebnisse für: dechanatstraße
-
Das Rathaus Bremen Senatskanzlei - Lebenslauf Bürgermeister a.D. Dr. Henning Scherf
http://www.rathaus.bremen.de/buergermeister/detail.php?gsid=bremen02.c.1806.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine Bremen
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=516
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Propsteigemeinde St. Johann
http://wayback.archive.org/web/20110119153711/http://www.kgv-bremen.de/die-gemeinden/propstei-st-johann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Zentrum für die Königin der Instrumente | HFK BREMEN
http://www.hfk-bremen.de/t/neuigkeiten-und-presse/n/ein-zentrum-f%C3%BCr-die-k%C3%B6nigin-der-instrumente
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JOHANN BÜSEN | VITA
http://www.johannbuesen.de/vita
Johann Büsen hat an der Hochschule für Künste Bremen studiert. Er lebt und arbeitet in Bremen. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die digitale Malerei.
-
Reichspogromnacht: Das geschah vor 80 Jahren in Bremen und umzu - buten un binnen
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/reichspogromnacht-bremen-100.html
Die Bremische Bürgerschaft gedachte am Freitag der Reichspogromnacht vom 9. November 1938. Gerade in Bremen war die SA besonders brutal und tötete fünf jüdische Menschen.
-
Um Gottes Willen - taz.de
http://www.taz.de/!764122/
Der katholische Gemeindeverband erweitert mit einer Sekundarstufe II seine St.-Johannis-Schule in das Postamt 1 an der Domsheide. Historischer Grund wurde zurückgekauft
-
Arie Hartog über das Bremer Denkmal für die Opfer der Pogromnacht von 1938 | Kultur
https://www.kreiszeitung.de/kultur/wer-wurde-hier-ermordet-9507294.html
Bremen - Von Radek Krolczyk. In unserer Interview-Reihe über Bremer Denkmäler spricht Arie Hartog, der Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses, heute über das Denkmal des Bildhauers Hans Voss
-
Hans Günther Oesterreich - Bremer Rundfunk-Chronik - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20080915222342/http://www.radiobremen.de/unternehmen/chronik/oesterreich100.html
Als Mitarbeiter der ersten Stunde baute Hans Günther Oesterreich den Sender Radio Bremen mit auf und gab ihm seinen Namen. Insgesamt arbeitete er gut 40 Jahre für Radio Bremen. Seine populärste Idee war die erste Hörfunk-Familienserie, "Die Familie…
-
16.07.2007 Julius Bamberger, Emil Felden und Richard von Hoff
https://web.archive.org/web/20130224054141/http://www.gew-hb.de/Julius_Bamberger_Emil_Felden_und_Richard_von_Hoff.html
Keine Beschreibung vorhanden.