38 Ergebnisse für: digitalwelt
-
Google Street View, App-Ärger bei Nokia: Das und mehr im Netzwelt-Newsletter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/google-street-view-app-aerger-bei-nokia-das-und-mehr-im-netzwelt-newsletter-a-1162758.html
wissen Sie, was eine Bananen-App ist? Es handelt sich dabei um Software, die unfertig ausgeliefert wird und beim Kunden reift, der sich dann mit allerlei Fehlern herumschlagen muss. Einen ziemlich massiven Fall von Bananen-App hat sich Nokia...
-
Krauss-Maffei: Cyber-Kriminelle erpressen Konzern – Produktion gestört - FOCUS Online
https://www.focus.de/finanzen/news/seit-zwei-wochen-keine-normale-produktion-cyber-kriminelle-erpressen-maschinenbaukonzern-krau
Der Maschinenbaukonzern Krauss Maffei ist von einem schweren Cyberangriff getroffen worden. Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagausgabe) erfahren hat, kann das Unternehmen mit Hauptsitz in München seit zwei Wochen an mehreren Standorten nur…
-
Krauss-Maffei: Cyber-Kriminelle erpressen Konzern – Produktion gestört - FOCUS Online
https://www.focus.de/finanzen/news/seit-zwei-wochen-keine-normale-produktion-cyber-kriminelle-erpressen-maschinenbaukonzern-krauss-maffei_id_10033946.html
Der Maschinenbaukonzern Krauss Maffei ist von einem schweren Cyberangriff getroffen worden. Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagausgabe) erfahren hat, kann das Unternehmen mit Hauptsitz in München seit zwei Wochen an mehreren Standorten nur…
-
Traumflieger: 1. Teil Canon 350D-Report im Vergleich zur EOS 20D und 300D
http://www.traumflieger.de/desktop/350D/report/canon_350D_report.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Spotify und Apple Music sind ein Segen“: Der Chef von Sony Music im WIRED-Interview | GQ
https://www.wired.de/collection/life/warum-der-sony-music-chef-spotify-und-apple-music-fuer-einen-segen-haelt
Aufatmen bei der Musikindustrie: Für 2015 meldet die Branche ein Plus von 4,6 Prozent. Besonders Streaming boomt und ließ zusammen mit Downloads und herkömmlichen CD-Verkäufen den Umsatz auf 1,55 Milliarden Euro steigen. Also alles wieder gut? WIRED hat…
-
EU-Urheberrecht: Am 5. Juli geht es in Straßburg um die Zukunft des Internets - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/eu-urheberrecht-am-5-juli-geht-es-in-strassburg-um-die-zukunft-des-internets-a-121613
kein Digitalthema treibt Netzaktivisten derzeit so sehr um wie die geplante EU-Urheberrechtsreform. An sich ist sie sinnvoll und überfällig. Nur gehören zu ihr bislang auch zwei Ideen, die für die Freiheit im Internet nichts Gutes verheißen: Da...
-
Rocket Internet: Der schlechte Ruf des deutschen Internet-Giganten - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article115465581/Der-schlechte-Ruf-des-deutschen-Internet-Giganten.html
Rocket Internet hat nicht nur Zalando Leben eingehaucht. Der Konzern aus Berlin kümmert sich um 60 Firmen auf fast allen Kontinenten. Ein Weltunternehmen mit Milliardenumsatz, das nur wenige mögen.
-
Mautgebühren in Österreich
http://wayback.archive.org/web/20140224022130/http://www.avd.de/startseite/recht-wissen/verkehrsvorschriften/ausland/mautgebuehr
Eine Auflistung der Mautgebühren für Österreich.
-
EU-Urheberrecht: Am 5. Juli geht es in Straßburg um die Zukunft des Internets - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/eu-urheberrecht-am-5-juli-geht-es-in-strassburg-um-die-zukunft-des-internets-a-1216130.html
kein Digitalthema treibt Netzaktivisten derzeit so sehr um wie die geplante EU-Urheberrechtsreform. An sich ist sie sinnvoll und überfällig. Nur gehören zu ihr bislang auch zwei Ideen, die für die Freiheit im Internet nichts Gutes verheißen: Da...
-
t3n-Gründer Andreas Lenz: “Idealismus bezahlt keine Rechnungen” › absatzwirtschaft
http://www.absatzwirtschaft.de/t3n-gruender-andreas-lenz-idealismus-bezahlt-keine-rechnungen-61711/
Das erste Heft von t3n erschien im September 2005 und war als Diplomarbeit von Jan Christe, Andreas Lenz und Martin Brüggemann zum Thema ...