1,019 Ergebnisse für: donautal
-
Umweltschutz: Felsenwächter und Flusshüter
https://web.archive.org/web/20090625004332/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2099639_0_9223_-umweltschutz-felsenwaechte
Der Naturpark Oberes Donautal ist hart umkämpft. Kletterer stören die brütenden Dohlen, Kanufahrer scheuchen den Eisvogel auf. Ein Ranger passt auf.
-
Umweltschutz: Felsenwächter und Flusshüter
https://web.archive.org/web/20090625004332/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2099639_0_9223_-umweltschutz-felsenwaechter-und-flusshueter.html
Der Naturpark Oberes Donautal ist hart umkämpft. Kletterer stören die brütenden Dohlen, Kanufahrer scheuchen den Eisvogel auf. Ein Ranger passt auf.
-
Eberesche.co.de - Ihr Eberesche Shop
http://www.eberesche.co.de
Wilde Elsbeere aus dem Donautal, 350ml. 42% Vol. Stählemühle Destillat N° 574, Cucumberland Hannover Sloe Gin, 0,5l, Unterthurner Vogelbeere Edelgeist Selvaticus Vogelbeergeist / 39 % vol. / 0,5 Liter-Flasche, Eberesche Joseph Rock 80-100cm - Sorbus, …
-
Strecke 4540: Eisenbahn-Tunnel und Tunnelportale, Informationen von Lothar Brill
http://www.eisenbahn-tunnelportale.de/lb/inhalt/tunnelportale/4540.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwäbische Alb
http://www.schwaebischealb.de/layout/set/print/Zeitreisen/Geologie-Hoehlen/Hoehlen/Charlottenhoehle
Das offizielle Portal des Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Zuckerhutfelsen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379002000176
Kegelförmige Felsengruppe im Mittelabschnitt der vom Paulsfelsen im Süden bis zum Altstadtfelsen im Norden reichenden Felsbastion östlich von Beuron im Donautal.
-
Schafsrisse: Diesmal war’s der Luchs | agrarheute.com
https://www.agrarheute.com/news/schafsrisse-diesmal-wars-luchs
Ende Dezember wurden im Oberen Donautal mehrere Schafe und Ziegen gerissen. Per Gentest wurde jetzt eindeutig nachgewiesen, dass ein Luchs dafür verantwortlich ist.
-
Schwäbisches Donautal - Wohlfühlen zwischen Kultur und Natur
http://www.donautal-aktiv.de/
Der Verein ÂDonautal-Aktiv e.V. ist der Träger des Modell-projektes ÂRegionen aktiv  Land gestaltet ZukunftÂ. Im Verein haben sich die Kommunen und eine breite Basis engagierter Donautaler zusammengeschlossen, um sich für die Region einzusetzen.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Nördliche Baaralb und Donau bei Immendingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000092
Geprägt wird das Gebiet zum einen durch die überwiegend bewaldeten Hochflächen des oberen Juras. Zum anderen durch den teils bewaldeten, teils mit Magerrasen und Wacholderheiden bestandenen Steilabfall zum Donautal hin. Ein weiterer prägender Teil der…
-
Seiberer (738 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/seiberer/
Die BergstraÃe auf den Seiberer startet westlich von Weissenkirchen in der Wachau und verbindet das Donautal mit den Waldviertler Orten Kottes, Els, Ottenschlag u.v.a.m. Wie viele Erhebungen aus einem Flusstal heraus ist der Seiberer kein Pass, er führt…