38 Ergebnisse für: eberkopf
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=5929
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Harry Potter fassbar: Namen
http://harrypotter.fassbar.de/?t=names&n=wilharms
Kurzes Kompendium zum Lesekult
-
▷ Tierisch, Sportlich und Lustig - Neue Weltrekorde beim RID-Rekordtag in Berlin und ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/113451/3168068
REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND - Hamburg/Berlin/Delmenhorst (ots) - Der bereits zum zweiten Mal gefeierte jährliche Rekordtag vom »Rekord-Institut für Deutschland« hat am gestrigen Donnerstag ein fulminantes Ende genommen: Alle Weltrekordversuche waren…
-
Das schöne Detail ... :: Figur und Relief/Barockgarten Großsedlitz :: Antike Liebespaare
http://www.brunnenturmfigur.de/index.php?cat=Figur%20und%20Relief/Barockgarten%20Gro%C3%9Fsedlitz&page=Antike%20Liebespaare
Brunnen, Skulpturen, Denkmäler und andere Kunstobjekte tragen viel zur Schönheit eines Ortes bei.
-
Auenwald >> Gemeinde >> Auenwald im Wandel der Zeit
http://wayback.archive.org/web/20100309063409/http://www.auenwald.de/gemeinde/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfälzisches Sagenbuch - F. W. Hebel
http://www.pfalz-buchhandlung.de/x/Sagen-und-Maerchen/Pfaelzisches-Sagenbuch::223.html
Jeder Ort der Pfalz hat seine Sagen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Friedrich Wilhelm Hebel widmete sein Leben der Sammlung dieses unerschöpflichen Sagenschatzes.
-
Mering: Schlossgeschichte(n): Geplündert, gebrandschatzt und zerstört - Nachrichten Friedberg - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/friedberg/Schlossgeschichte-n-Gepluendert-gebrandschatzt-und-zerstoert-id7872771.html
Schloss Mering war bis ins 19. Jahrhundert kein ausschließlicher Wohnsitz, sondern wurde als Verwaltungszentrum genutzt. Lediglich der Ortspfleger wohnte dort....
-
Kapitel 18 des Buches: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Vierter Teil: Spreeland von Theodor Fontane | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/wanderungen-durch-die-mark-brandenburg-vierter-teil-spreeland-5730/18
Kleinmachenow ist ein reizend gelegenes Dorf, das sich an einem vom Telte-Fließ gebildeten See hinzieht. Die Häuser sind ähnlich, aber schö
-
Rubeus Hagrid | Harry-Potter-Lexikon | FANDOM powered by Wikia
http://de.harrypotter.wikia.com/wiki/Rubeus_Hagrid
Rubeus Hagrid (* 6. Dezember 1928) stellt sich als Hüter der Schlüssel und Ländereien von Hogwarts bei Harry Potter vor. Er selbst ist ein Halbriese, der aber allen Zauberern und Hexen freundlich gesinnt ist. In seinem dritten Jahr in Hogwarts wird er…
-
Ein Sack voller Mißverständnisse | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/52/ein-sack-voller-missverstaendnisse/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten