71 Ergebnisse für: eggersberg
-
ANNO, Die Lyra, 1884-11-01, Seite 2
http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=lyr&datum=18841101&seite=2&zoom=33&query=%22thalberg%2Beggersberg%22~20&provider=P02&ref=anno-search
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ANNO, Teplitz-Schönauer Anzeiger, 1887-12-10, Seite 6
http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=tsa&datum=18871210&seite=6&zoom=33&query=%22harfnerin%2Beggersberg%22~20&provider=P02&ref=anno-search
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ANNO, Prager Tagblatt, 1881-02-06, Seite 11
http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=ptb&datum=18810206&seite=11&zoom=33&query=%22eggersberg%22&provider=P02&ref=anno-search
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Wolfsberg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=230
Die Burg Wolfsberg wurde vermutlich um 1150 von den Edelfreien von Wolfsberg erbaut. Die Herren von Wolfsberg sind mit Gozpold de Wolfesperch seit 1169 urkundlich nachweisbar. Es ist davon auszugehen, dass sie dem edelfreien Geschlecht derer von…
-
ANNO, Die Lyra, 1897-05-01, Seite 9
http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=lyr&datum=18970501&seite=9&zoom=33&query=%22meine%2Beggersberg%22~20&provider=P02&ref
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ANNO, Die Lyra, 1895-12-15, Seite 9
http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=lyr&datum=18951215&seite=9&zoom=33&query=%22engerl%2Beggersberg%22~20&provider=P02&ref=anno-search
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ANNO, Teplitz-Schönauer Anzeiger, 1882-10-11, Seite 7
http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=tsa&datum=18821011&seite=7&zoom=33&query=%22bellini%2Beggersberg%22~10&provider=P02&r
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ANNO, Die Lyra, 1896-09-15, Seite 8
http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=lyr&datum=18960915&seite=8&zoom=33&query=%22abschied%2Beggersberg%22~20&provider=P02&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ANNO, Die Lyra, 1896-09-15, Seite 8
http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=lyr&datum=18960915&seite=8&zoom=33&query=%22abschied%2Beggersberg%22~20&provider=P02&ref=anno-search
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Hirschberg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=245
Von 1170 bis 1200 errichteten die Grafen von Grögling und Dollnstein auf Hirschberg eine ausgedehnte Burganlage. Sie nannten sich Grafen von Hirschberg. Das Geschlecht, das aus der Grafschaft Ottenburg an der Moosach (westlich von Freising) stammt, hatte…