989 Ergebnisse für: einwanderungsland
-
Auch Deutsche müssen sich integrieren | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/gastkommentar-annette-treibel-wie-kann-integration-gelingen-ein-projekt-fuer-alle.html
Wie kann Integration gelingen? Im Gastkommentar für den MEDIENDIENST erklärt die Soziologin Annette Treibel, dass sich nicht nur Migranten, sondern auch die "Alteingesessenen" in das Einwanderungsland integrieren müssen.
-
Demokratisch Handeln | Service | Recherche | Projektdatenbank
http://www.demokratisch-handeln.de/dh-data/show.php?id=1684
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flüchtlingskrise: „Nie gefragt, ob wir Einwanderungsland werden wollen“ - Video - WELT
http://www.welt.de/politik/article147210973/Nie-gefragt-ob-wir-Einwanderungsland-werden-wollen.html
Politologe Werner Patzelt ist sicher: Die Flüchtlinge werden zu einem Problem für unsere Gesellschaft. Die Politik habe es versäumt, das Volk überhaupt zu fragen, ob man Einwanderungsland sein wolle.
-
American Gods: Fantasy-Serie nach Neil Gaiman auf Amazon Prime - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/american-gods-fantasy-serie-nach-neil-gaiman-auf-amazon-prime-a-1145517.html
Amerika, das mythische Einwanderungsland: In der schillernden US-Serie "American Gods" nach dem Bestseller von Neil Gaiman liefern sich immigrierte Altgötter eine epische Schlacht mit den Götzen der Neuen Welt.
-
Zuwanderung: 18,6 Millionen in Deutschland haben Migrationshintergrund - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article169871030/18-6-Millionen-mit-Migrationshintergrund-in-Deutschland.html
Das Jahrbuch vom Statistischen Bundesamt zeigt: Deutschland ist tatsächlich ein Einwanderungsland. Doch es gibt auch eine Bewegung aus dem Land heraus: Zehntausende ziehen etwa in die Schweiz und die USA.
-
Ausbürgerung der sozialen Probleme | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ausbuergerung-der-sozialen-Probleme-3405786.html
Für einen Augenblick wurde am Beispiel der Rütli-Schule der Zustand dieser Gesellschaft offen gelegt, aber die Politik reagierte meist nur reflexhaft regressiv
-
Neue Wege für ein Zusammenleben in Deutschland: Gesellschaftliches Miteinander in einem Einwanderungsland - www.wbf-medien.de
http://www.wbf-medien.de/medien/sonstige/gesellschaftslehre/media/all/neue-wege-fuer-ein-zusammenleben-in-deutschland.html
Jeder will dazugehören und mitreden können. Doch beherrschen Schubladendenken und Stereotype die öffentliche Diskussion um Migration und Integration. Einflüsse anderer Kulturen bedrohen angeblich unseren Wertekonsens. Ist das wirklich so? Auf dem Karnev…
-
Arabisch in der Schule: Alle Kinder sollen die Fremdsprache lernen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/arabisch-in-der-schule-alle-kinder-sollen-die-fremdsprache-lernen-a-1075512.html
Arabisch soll für alle Kinder an Schulen in Deutschland verpflichtend sein - für diese Idee setzt sich der Präsident einer Hamburger Privat-Uni ein: "Wir würden damit anerkennen, ein Einwanderungsland zu sein."
-
Gesellschaft, Alltag und Kultur in der Bundesrepublik | bpb
http://www.bpb.de/izpb/9762/gesellschaft-alltag-und-kultur-in-der-bundesrepublik?p=all
Die Gesellschaft der Bundesrepublik befindet sich im Umbruch: Deutschland ist de facto ein Einwanderungsland geworden - der Begriff selbst bleibt dabei noch lange tabuisiert. Die Bildungsexpansion erreicht ihren Höhepunkt, die Frauenbewegung beginnt
-
Gesellschaft, Alltag und Kultur in der Bundesrepublik | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/02296269038207972137136065954162,2,0,Gesellschaft_Alltag_und_Kultur_in_der_Bundesrepublik.html
Die Gesellschaft der Bundesrepublik befindet sich im Umbruch: Deutschland ist de facto ein Einwanderungsland geworden - der Begriff selbst bleibt dabei noch lange tabuisiert. Die Bildungsexpansion erreicht ihren Höhepunkt, die Frauenbewegung beginnt