Meintest du:
Elektronenmikroskopie271 Ergebnisse für: elektronenmikroskop
-
Wimpertierchen: Harte Schale, weicher Kern « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/science/4929618/Wimpertierchen_Harte-Schale-weicher-Kern?from=gl.home_wissenschaft
Bereits zum zweiten Mal wurde ein Wimpertierchen nach der Salzburger Forscherin Sabine Agatha benannt. Sie erforscht im Mittelmeer und Nordatlantik die Vielfalt dieser Einzeller, die ein wichtiger Bestandteil des Planktons sind.
-
Thüringer Museum für Elektrotechnik
http://www.elektromuseum.de/
Das Thüringer Museum für Elektrotechnik in Erfurt. Eine umfangreiche Sammlung deutscher Technikgeschichte ist ohne Ausstellungsräume. Erfahren Sie mehr über unsere Suche nach einem neuen Standort in Erfurt.
-
Claudia Fährenkemper - kunstaspekte
http://www.kunstaspekte.de/claudia-fahrenkemper-2007-05/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reinhold Rüdenberg 2
https://web.archive.org/web/20051128113951/http://www.tu-berlin.de/presse/doku/200jahre/ausstellung/2.etage/flure/nr.20/nr20.6a.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Forschungszentrum Jülich - Pressemitteilungen - Stärkstes Mikroskop der Welt kommt nach Jülich
http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2008/index5a06_htm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moor, Hans J.
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D44425.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Elektronenmikroskopie.co.de - Ihr Elektronenmikroskopie Shop
http://www.elektronenmikroskopie.co.de
Vierter Internationaler Kongress für Elektronenmikroskopie / Fourth International Conference on Electron Microscopy / Quatrième Congrès Internatio..., Elektronenmikroskopie, Stabile Interdisziplinarität als Buch von Eric Lettkemann, IN THE LIGHT OF THE…
-
Ägyptisches Bier | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1996/35/Aegyptisches_Bier
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Langerhans-Zellen Dr.Jastrows EM-Atlas
https://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMLangerhans.html
Keine Beschreibung vorhanden.