41 Ergebnisse für: elion
-
-
Élisabeth Vigée-Lebrun
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/elisabeth-vigee-lebrun/
Biografie von Élisabeth Vigée-Lebrun (1755-1842), französische Malerin
-
Zeitschrift für Infektionstherapie - Aciclovir
http://www.infektio.de/antiinfektiva/neueinf%C3%BChrungen-kurzbeschreibungen/aciclovir/
Die Zeitschrift für Infektionstherapie (bis 2015: "Zeitschrift für Chemotherapie") erscheint im Jahr 2016 im 37. Jahrgang. Herausgeber und Redaktion sind bemüht, Sie kontinuierlich und aktuell über wichtige Entwicklungen im Bereich der Infektionstherapie…
-
Polytechnisches Journal
http://dingler.culture.hu-berlin.de/journal/page/pj302?p=325
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lida Gustava Heymann
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/lida-gustava-heymann/
Biografie von Lida Gustava Heymann (1868-1943), deutsche Frauenrechtlerin
-
Bildungskanon: Welche Frauen man heute kennen muss - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/kultur/gesellschaft/bildungskanon-welche-frauen-man-heute-kennen-muss-a-1224381.html
Bildungskanons sind fast immer von Männern dominiert. Wir haben einen weiblichen Gegenvorschlag entwickelt: von Jane Goodall bis Pussy Riot.
-
Category:Telecommunication companies – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Telecommunication_companies?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
#DIEKANON: 148 Frauen, die die Welt veränder(te)n | Wienerin
https://wienerin.at/diekanon-148-frauen-die-die-welt-veranderten
Ein Wissenskanon mit bedeutenden Frauen aus Wissenschaft, Kunst, Politik und Literatur.
-
Category:Nobel laureates from the United States – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nobel_laureates_from_the_United_States?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildungskanon: Welche Frauen man heute kennen muss - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/kultur/gesellschaft/bildungskanon-welche-frauen-man-heute-kennen-muss-a-1224381.html#ref=recom-outbrain
Bildungskanons sind fast immer von Männern dominiert. Wir haben einen weiblichen Gegenvorschlag entwickelt: von Jane Goodall bis Pussy Riot.