96 Ergebnisse für: erdapfel
-
STARS DER WOCHE: VIECH | kurier.at
https://kurier.at/freizeit/stars-der-woche-viech/400009776
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zutat:Rosa Tannenzapfen – Koch-Wiki
https://www.kochwiki.org/wiki/Zutat:Rosa_Tannenzapfen
Rosa Tannenzapfen ist eine festkochende Kartoffel und wird seit 1850 in Deutschland angebaut.
-
DWDS − Erde − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Erde#et-1
DWDS – „Erde“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz - Historischer Verein des Kantons Schwyz - Google Books
https://books.google.de/books?id=C6VtAAAAIAAJ&q=Beresinalied+Thomas+Legler&dq=Beresinalied+Thomas+Legler&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martin Behaim: Seefahrer und Entdecker - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/martin-behaim-mann-von-welt-1.3751269
Der Nürnberger soll den Globus erfunden haben und vor Kolumbus in Amerika gewesen sein. Der Ruhm der Nachwelt war ihm sicher. Stimmt das?
-
Admonter Herbarium - Aus alten Kräuterbüchern und Rezepten des Stiftes Admont | Web-Books im Austria-Forum
http://austria-forum.org/web-books/admonterherbarium00de2001iicm
Das Buch - Admonter Herbarium - Aus alten Kräuterbüchern und Rezepten des Stiftes Admont - jetzt direkt online lesen! 📖 Autor: Josef Hasitschka, Herausgeber: Benediktinerstift Admont, Verlag: Schnell & Steiner, Ort: Admont, Datum: 2001, Schlagwörter:…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=100955037
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Huelle ab
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Korbbluetler/huelle_ab.htm#Topinambur
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zutat:Nicola – Koch-Wiki
http://www.kochwiki.org/wiki/Zutat:Nicola
Nicola ist eine Kreuzung aus einer unbekannten Wildkartoffel und der Kartoffelsorte Clivia. Sie ist in Europa eine der Standardkartoffeln im gewerblichen Anbau und in jedem Supermarkt erhältlich.
-
Lateinische Namen
http://www.gifte.de/Giftpflanzen/Laien/lateinische_namen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.