2,046 Ergebnisse für: ermland
-
Wartenburg (poln. Barczewo), heute Woidwoschaft Ermland-Masuren, Ostpreußen - Onlineprojekt Gefallenendenkmäler
http://www.denkmalprojekt.org/2011/wartenburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Róg (dt. Roggen), Gemeinde Janowo (Iwanken), Landkreis Nidzica (Neidenburg), Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen
http://www.denkmalprojekt.org/2014/rog_gem-janowo_lk-nidzica_woiwodschaft-ermland-masuren_wk2_polen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sorquitten (Sorkwity) Masuren, Polen
http://www.polish-online.com/polen-ermland-masuren/sorquitten-sorkwity.php
Das prunkvolle neogotische Schloss in Sorquitten (Sorkwity), eine Rarität in Masuren. In der Nähe eine Kirche mit einem perspektivisch aufklappbaren Altar.
-
Historischer Verein Ermland e.V.
http://www.historischer-verein-ermland.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Masuren, Volksgruppe, Polen
http://www.polish-online.com/polen/staedte/masuren.php
Die Geschichte der Masuren als Volksgruppe beginnt vor ca. 700 Jahren.
-
Burgmühle (Groß Mönsdorf) – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/GOV:BURHLEKO04NA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Plößen (Landkreis Rößel) – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/GOV:PLOSSEKO04MC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bergenthal (Landkreis Rößel) – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Bergenthal_(Landkreis_R%C3%B6%C3%9Fel)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
PROTMANN, Regina – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/p/protmann-regina/
Regina Protmann (* 1552 in Braunsberg, Ermland, Ostpreußen; heute Braniewo, Polen; † 18. Januar 1613 ebd.) war die Gründerin der ...