3,606 Ergebnisse für: erreger
-
E 213 Calciumbenzoat - Lexikon der Zusatzstoffe
http://www.zusatzstoffmuseum.de/lexikon-der-zusatzstoffe/calciumbenzoat.html
Die Benzoesäure ist in der Pflanzenwelt weit verbreitet. Sie fungiert als Pflanzenhormon sowie als Abwehrstoff gegen Erreger von Pflanzenkrankheiten.
-
Zwei Impfstoffe gegen Chlamydien bei Mäusen erfolgreich getestet
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/69696
York/England und Hamilton/Ontario – Die Impfstoffentwicklung gegen Chlamydia trachomatis, einem der häufigsten sexuell übertragenen Erreger, kommt offenbar...
-
Kraut- und Knollenfäule bei Kartoffeln: Neue Strategien gegen einen trickreichen Erreger - Forschung - transgen.de
http://www.transgen.de/forschung/843.kraut-knollenfaeule-kartoffeln-cisgen.html
Phytophthora infestans- so heißt der Erreger der Kraut- und Knollenfäule, die zu den wichtigsten Kartoffelkrankheiten zählt. Der kleine Pilz verursacht weltweit Ernteeinbußen von etwa 20 Prozent. Die Züchtung widerstandsfähiger Sorten hat bisher keinen…
-
Ebola: Briten berufen Krisenstab ein
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/haemorrhagische-fieber/article/866031/ebola-briten-berufen
Die britische Regierung ist wegen des Ebola-Ausbruchs alarmiert: jetzt wurde ein Krisenstab einberufen. Experten befürchten, Infizierte könnten den Erreger einschleppen.
-
Ebola: Briten berufen Krisenstab ein
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/haemorrhagische-fieber/article/866031/ebola-briten-berufen-krisenstab.html
Die britische Regierung ist wegen des Ebola-Ausbruchs alarmiert: jetzt wurde ein Krisenstab einberufen. Experten befürchten, Infizierte könnten den Erreger einschleppen.
-
Kontaktlinsen - Erreger im Auge - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/kontaktlinsen-erreger-im-auge-1.565337
Bei mangelnder Hygiene gedeihen unter weichen Kontaktlinsen Amöben und Pilze. Die Organismen sind offenbar eine der Hauptursachen für Entzündungen.
-
Tote Grünfinken durch Trichomonaden - NABU
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/news/11213.html
Beim NABU gehen in diesem Sommer wieder vermehrt Meldungen zu erkrankten oder toten Grünfinken ein. Dafür verantwortlich ist der Trichomonaden-Erreger.
-
Auwaldzecken-Nachweis in Dänemark: Goldschakal bringt gefährliche Zecken und Fleckfieber | shz.de
https://www.shz.de/regionales/goldschakal-bringt-gefaehrliche-zecken-und-fleckfieber-id18252021.html
Neue Zecke, neuer Erreger: Eines der Tiere, das über SH nach Dänemark kam, hatte 19 Auwaldzecken mit Rickettsien-Bakterien am Körper.
-
Masern: Gefahren und warum die Kinderkrankheit kein Kinderkram ist | STERN.de
http://www.stern.de/gesundheit/kinderkrankheiten/masern-gefahren-und-warum-die-kinderkrankheit-kein-kinderkram-ist-632744.html
Der Klassiker unter den Kinderkrankheiten: Masern. Harmlos sind allerdings nur die roten Flecken. Gefährlich wird es, wenn die Erreger ins Gehirn gehen.
-
Mikrobiologie - Rätselhaftes Pocken-Virus bedroht Berliner Eichhörnchen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/mikrobiologie-die-berliner-pocken-1.3620533
Ein rätselhafter Erreger quält die Tiere in der Hauptstadt, manchen von ihnen fallen die Zehen ab. Und niemand weiß, woher er kommt.