3,449 Ergebnisse für: fürstlichen
-
Lebrecht Wilhelm Heinrich Heyd - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-479923
Digitale Sammlungen. Lebrecht Wilhelm Heinrich Heydenreichs, Icti, Fürstl. Schwartzburgl. Hofraths, Historia des ehemals Gräflichen nunmehro Fürstlichen Hauses Schwartzbur [...] / Heydenreich, Leberecht W.. Erfurt : Jungnicol, 1743
-
Allgemeine Informationen - STADTPALAIS - Palais Liechtenstein
https://www.palaisliechtenstein.com/de/stadtpalais/ueberblick.html
Seit über 300 Jahren sind das GARTENPALAIS und das STADTPALAIS der fürstlichen Familie Liechtenstein fest verwurzelt in der Geschichte Wiens. Das STADTPALAIS in exquisiter Wiener Innenstadtlage erstrahlt seit 2013 nach fast fünf Jahren Renovierungsarbeiten…
-
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) / Tauff-Sermon, Von der Christen Geist- und Feuer-Tauffe, abgeleget...
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/id/6283275
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18). Tauff-Sermon, Von der Christen Geist- und Feuer-Tauffe, abgeleget Vor dem Fürstlichen Wochen-Bette auf der Residentz zum Friedenstein, Als die Neugebohrne [...] / Auf Hoch-Fürstlichen gnädigsten Befehl anjetzo dem Druck…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Herrschaftsweitergabe, Konfliktregelung und Familienorganisation im fürstlichen Hochadel - Ausgabe 4 (2004), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2004/02/3393.html
Rezension über Jörg Rogge: Herrschaftsweitergabe, Konfliktregelung und Familienorganisation im fürstlichen Hochadel. Das Beispiel der Wettiner von der Mitte des 13. bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts (= Monographien zur Geschichte des Mittelalters; Bd.…
-
Allgemeine Informationen - GARTENPALAIS - Palais Liechtenstein
http://www.palaisliechtenstein.com/de/gartenpalais/ueberblick.html
Seit über 300 Jahren sind das GARTENPALAIS und das STADTPALAIS der fürstlichen Familie Liechtenstein fest verwurzelt in der Geschichte Wiens. Das GARTENPALAIS steht mit seinem weitläufigen Park als prunkvoller Veranstaltungsrahmen zur Verfügung. Die…
-
Schloss Schillingsfürst - Startseite
http://www.schloss-schillingsfuerst.de/
Startseite Schloss Schillingsfürst – dem Barokschloss mit schönen Räumen, Museum, Fürstlichen Falkenhof, Liszt-Akademie und dem Angebot Fürtlich Heiraten für eine unvergessliche Hochzeit auf dem Schloss.
-
1800 bis 1850 | bpb
http://www.bpb.de/izpb/142105/1800-bis-1850
1815 endet in Europa eine Epoche permanenter Kriege. Nun soll die Rückkehr zur fürstlichen Territorialherrschaft inneren und äußeren Frieden gewährleisten. Doch die zunehmende Politisierung breiter Bevölkerungskreise, Bevölkerungswachstum und Massena
-
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) / Tauff-Sermon, Von der Christen Geist- und Feuer-Tauffe, abgeleget Vor dem Fürstlichen Wochen-Bette auf der Residentz zum Friedenstein, Als die Neugebohrne [...]
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/id/6283382
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18). Tauff-Sermon, Von der Christen Geist- und Feuer-Tauffe, abgeleget Vor dem Fürstlichen Wochen-Bette auf der Residentz zum Friedenstein, Als die Neugebohrne [...] : Auf Hoch-Fürstlichen gnädigsten Befehl anietzo zum andern…
-
Zur fürstlichen Hochzeitsnacht - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/1213383/
Erstes Großprojekt: Restaurierungszentrum der Schlösserstiftung erneuert Paradebett von Friedrich I.
-
1 - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-460897
Digitale Sammlungen. Die Hoheit Des Teutschen Reichs-Adels, Wordurch Derselbe zu Chur- und Fürstlichen Dignitäten erhoben wird, Das ist: Vollständige Probe der Ahnen unverfälschter [...] / [1] / Hattstein, Damian Hartard von. 1729