45 Ergebnisse für: fauzi
-
EKD: Evangelische Kirche in Deutschland - "Aktive Sterbehilfe muss Tabu bleiben"
https://web.archive.org/web/20100815084849/http://www.ekd.de/gesellschaft/pm137_2004_rv_kommentar_azm_sterbehilfe.html
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Gemeinschaft von 23 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen, This is the offical server of the Protestant Church in Germany
-
Blog: Das Geheimnis der Jakarta-Berlin-Connection — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/christianberlin/das-geheimnis-der-jakarta-berlin-connection
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolfgang Huber zum Tode von Wilhelm-Karl von Preussen – EKD
http://www.ekd.de/presse/pm77_2007_prinz_von_preussen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Trutz Rendtorff setzt Maßstäbe“ – EKD
http://www.ekd.de/presse/pm09_2006_rendtorff.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dankbare Erinnerung an Hans Heinrich Harms – EKD
http://www.ekd.de/presse/pm80_2006_rv_wuerdigung_harms.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EKD stiftet Orgel für ökumenische Auferstehungskapelle in Brüssel – EKD
http://www.ekd.de/international/presse/pm176_2004_orgel_bruessel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
100 Jahre Christuskirche in London – EKD
http://www.ekd.de/presse/pm226_2004_jubilaeum_christuskirche_london.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evangelische Arbeit für Kriegsdienstverweigerer, 19.09.2006 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Wehrpflicht-Zivildienst/50jahre-eak.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Botschafter
https://web.archive.org/web/20141204144601/http://www.business-and-diplomacy.de/deu/neue-botschafter.html
Business and Diplomacy: Magazin für Außenpolitik, Wirtschaft & Lebensart
-
Schuldspruch wegen Blasphemie | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-131-2016-1/schuldspruch-wegen-blasphemie
Drei Angehörige der Glaubensgemeinschaft Millah Abraham sind in Indonesien wegen Blasphemie zu drei bis fünf Jahren Haft verurteilt worden. Damit wird ihr Recht auf Religionsfreiheit unter Strafe gestellt. Sie müssen unverzüglich freigelassen werden.