36 Ergebnisse für: feringa
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/713/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Category:Nanotechnology – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nanotechnology?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Richard Zsigmondy – Wikipedia
http://de.wikipedia.widearea.org/wiki/Richard_Adolf_Zsigmondy
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nanotechnik: Der kleinste Bohrer der Welt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/der-kleinste-bohrer-der-welt/1498603
Mehr als zwei Millionen Mal in der Sekunde dreht sich dieser Bohrer aus einem einzigen Molekül - und durchlöchert dabei Krebszellen.
-
Materialwissenschaft: Exotisches Metall bricht ohmsches Gesetz - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/exotisches-metall-bricht-ohmsches-gesetz/1494827
Bisher dachten Physiker, dass Spannung und Stromstärke linear zusammenhängen. Ein ungewöhnlicher Kristall stellt diese Gesetzmäßigkeit nun in Frage.
-
Deutsche Synchronkartei | Synchronsprecher | Heidi Schaffrath
https://www.synchronkartei.de/sprecher/1127
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZEIT CHANCEN Brief – 06. Oktober 2016
http://newsletterversand.zeit.de/ov?mailing=1VKIINXC-LE014P1&m2u=1VMQGA8G-1VKIINXC-17IUPN4&wt_zmc=nl.int.zonaudev.zeit_online_chancen_cb.d_06.10.2016.nl_ref.zeitde.bildtext.link.20161006&utm_medium=nl&utm_campaign=nl_ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZEIT CHANCEN Brief – 06. Oktober 2016
http://newsletterversand.zeit.de/ov?mailing=1VKIINXC-LE014P1&m2u=1VMQGA8G-1VKIINXC-17IUPN4&wt_zmc=nl.int.zonaudev.zeit_online_ch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TUM - Ein Werkzeugkasten für den Bau beweglicher DNA-Nanomaschinen
https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/30819/
Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) stellen in der aktuellen Ausgabe von Science neue DNA-Nanoobjekte vor: einen Roboter mit beweglichen Armen, ein Buch, das sich öffnet und schließt, ein schaltbares Zahnrad und einen Aktuator.…
-
TUM - Ein Werkzeugkasten für den Bau beweglicher DNA-Nanomaschinen
https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/34045//
Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) stellen in der aktuellen Ausgabe von Science neue DNA-Nanoobjekte vor: einen Roboter mit beweglichen Armen, ein Buch, das sich öffnet und schließt, ein schaltbares Zahnrad und einen Aktuator.…