38 Ergebnisse für: fidar
-
AREX 2017: Board Search und Brainloop küren die besten Aufsichtsräte Österreichs
https://wien.wirtschaftszeit.at/aus-der-region-detail/article/arex-2017-board-search-und-brainloop-kueren-die-besten-aufsichtsra
Wien (A) Internationale Trends verändern die Rolle und Aufgabe des Aufsichtsrats. Die Aufsichtsrats-Gala würdigt die Leistung der österreichischen Aufsichtsräte mit dem Preis AREX - AufsichtsRats-EXzellenz. Die Auszeichnung wurde 2015 weltweit...
-
Deutscher Frauenrat | Berliner Erklärung 2017
https://www.frauenrat.de/eine-pressemitteilung/
Deutscher Frauenrat - Lobby der Frauen - Ihre politische Interessenvertretung
-
Führungskräfte: Wirtschaft sucht nach starken Frauen
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/fuehrungskraefte-wirtschaft-sucht-nach-starken-frauen/5222592.html
Seit die Politik mit der Quote droht, denken Unternehmen um. Neue Datenbanken helfen bei der Jagd nach Aufsichtsrätinnen.
-
Ist das Portemonaie wirklich das empfindlichste Teil des Mannes? - W.I.N WOMEN in Germany | XING
https://www.xing.com/communities/posts/ist-das-portemonaie-wirklich-das-empfindlichste-teil-des-mannes-1015885186
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundestagsabgeordnete fordern in "Berliner Erklärung" Frauenquote für Aufsichtsräte - Wirtschaft - derwesten.de
http://www.derwesten.de/wirtschaft/bundestagsabgeordnete-fordern-in-berliner-erklaerung-frauenquote-fuer-aufsichtsraete-id6165492.html
Eine Frauenquote von 30 Prozent für Aufsichtsräte - so lautet die Forderung prominenter Frauen aus Politik, Wirtschaft und Verbänden. Mit der heute vorgestellten "Berliner Erklärung" wollen sie ein gesellschaftliches Bündnis zur Förderung der…
-
Bundestagsabgeordnete fordern in "Berliner Erklärung" Frauenquote für Aufsichtsräte - Wirtschaft - derwesten.de
http://www.derwesten.de/wirtschaft/bundestagsabgeordnete-fordern-in-berliner-erklaerung-frauenquote-fuer-aufsichtsraete-id616549
Eine Frauenquote von 30 Prozent für Aufsichtsräte - so lautet die Forderung prominenter Frauen aus Politik, Wirtschaft und Verbänden. Mit der heute vorgestellten "Berliner Erklärung" wollen sie ein gesellschaftliches Bündnis zur Förderung der…
-
„Ich möchte keine U-Bahn konstruieren“ - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article138597014/Ich-moechte-keine-U-Bahn-konstruieren.html
Die Frauenquote für Aufsichtsräte in großen Konzernen ist beschlossen. Nun machen sich Entscheiderinnen wie die BVG-Chefin Nikutta daran, Bedenken in der Praxis zu entkräften
-
Gesetz für eine Frauenquote
http://www.lpb-bw.de/frauenquote_gesetz.html
Willkommen bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Die LpB bietet Informationen über ihr Veranstaltungs- und Publikationsangebot, Politikthemen und umfangreiche Linklisten
-
Lufthansa-Finanzchefin wechselt zu Boehringer Ingelheim - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/koepfe/lufthansa-finanzchefin-simone-menne-geht-vorzeitig-a-1096822.html
Anerkannt, kompetent und starke Position im Vorstand - all das schreibt man der Lufthansa-Finanzchefin Simone Menne zu. Und dennoch verlässt die Top-Managerin die Airline vorzeitig. Jetzt ist klar warum: Die Managerin geht zum Pharmakonzern Boehringer…
-
Israelische Luftangriffe: Dutzende Zivilisten im Libanon getötet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/israelische-luftangriffe-dutzende-zivilisten-im-libanon-getoetet-a-430245.html
Die Kämpfe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz gehen unvermindert weiter. Bei schweren Luftangriffen des israelischen Militärs kamen heute mindestens 40 Zivilisten ums Leben. Mindestens drei Israelis starben durch Raketen der Hisbollah. Die Uno warnt…