34 Ergebnisse für: forschungsauftrages
-
Brandenburgische Untersuchungskommission: Kein schwerwiegender Mißbrauch der Psychiatrie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/6568/Brandenburgische-Untersuchungskommission-Kein-schwerwiegender-Missbrauch-der-Psychiatrie
Eine unabhängige Kommission zur Aufarbeitung der Vergangenheit der Psychiatrie im Land Brandenburg für die Zeit des Bestehens der ehemaligen DDR berief im August 1992 die brandenburgische Gesundheitsministerin ein. Ausgangspunkt für die…
-
Reichsgerichtsrat Melchior Stenglein (1825-1903) – Andreas Stenglein
http://andreas-stenglein.de/veroeffentlichungen/hintergruende/reichsgerichtsrat-melchior-stenglein-1825-1903/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Heckler & Koch HK433: neues modulares Sturmgewehr - all4shooters.com
https://www.all4shooters.com/de/Shooting/Militaer-und-Behoerden/Heckler-und-Koch-HK433-Sturmgewehr/
Heckler und Koch HK433 Sturmgewehr**Enforce Tac 2017** modulares Sturmgewehr für Militär und Behörden** neuer Vollautomat** Eigenschaften und Daten**
-
„Der Verfassungsschutz hat mein Leben verpfuscht“ - DER SPIEGEL 46/1985
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13514845.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arzt Karl Bonhoeffer
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt00/0009porc.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 9/2000 , Porträt, Bernhard Meyer, Arzt Karl Bonhoeffer
-
Arzt Karl Bonhoeffer
http://luise-berlin.de/bms/bmstxt00/0009porc.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 9/2000 , Porträt, Bernhard Meyer, Arzt Karl Bonhoeffer
-
-
HECKLER & KOCH VP9: Daten und Fakten - all4shooters.com
https://www.all4shooters.com/de/Shooting/Kurzwaffen/Heckler-und-Koch-VP9-Sport-und-Dienstpistole-Kurzwaffe/
HECKLER & KOCH VP9: Der halbautomatische Rückstoßlader ist ab Juli 2014 in den USA verfügbar. all4shooters.com hält Sie auf dem Laufenden, wann der Verkauf in Europa startet.
-
Peter Hepp und Klaus Sauerwein Die Geheimprojekte des Fliegerhorstes Großostheim 1943 -1944
https://archive.today/20120908201332/http://www.main-netz.de/nachrichten/region/spessart/berichte/art15353,1045880
Im Jahr 1937 pachtete die ehemalige deutsche Luftwaffe 110 ha des Großostheimer Gemeindewaldes und etwa 20 ha Privatwald, um einen Fliegerhorst zu bauen. Bei Kriegsausbruch im September 1939 wurden von hier aus Einsätze gegen Frankreich geflogen