168 Ergebnisse für: fraubrunnen
-
Fraubrunnen Niklaus von Frieswil, seine Ehefrau und Kinder, Eigenleute des Grafen Hartmann von Kyburg, verkaufen mit Zustimmung ihres Herrn dem Frauenkloster Detligen für 22 Pfund eine Eigenschuppose zu Frieswil., 1316.05.02 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=33513
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fraubrunnen Heinrich, der Kirchherr zu Wohlen, und sein Bruder Ulrich von Bremgarten verkaufen dem Johanniterhaus Buchsee für 600 Pfund die Burg und Herrschaft Bremgarten, mitsamt dem Kirchensatz zu Bremgarten und anderen Zubehörden. Datierung: Natalstil Zwei Exemplare, 1306.12.29 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=33478
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Etzelkofen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D298.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Fraubrunnen Vidimus (deutsche Übersetzung) vom 16.08.1366 (ausgestellt durch Bruder Friedrich von Ebersberg, Deutschordensleutpriester zu Bern, und Johannes des Rinds (Rintz/Bovis), Stadtschreiber zu Bern) Alle fünf Urkunden betr. Besitz des Johanniterhauses Buchsee zu Seedorf (Moosseedorf) und am
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=33312
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fraubrunnen Rudolf, genannt Isenhut, Burger zu Bern, und seine Gattin Ita von Trimstein schenken dem Johanniterhaus Buchsee eine Anzahl liegender Güter zu Vilmeringen (Vielbringen), Nieder-Eichi und Ober-Eichi, Nessleren, Neuenegg, Zimmerwald und Herzwil und den Neubruchzehnten zu Schwendi, für di
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=33560
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fraubrunnen Bischof Berchtold von Konstanz bezeugt, dass der Freie Kuno (Konrad) von Buchsee mit Zustimmung seiner Gattin Berta (Bertha) und seiner Miterben alle ihm gehörenden Güter in Buchsee, Wankdorf, Worblaufen, Nugerol, Montigel und beim Turm dem St. Johannesspital in Jerusalem geschenkt hab
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=33283
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schalunen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D310.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Grafenried
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D300.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Limpach
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D303.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Büren zum Hof
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D295.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…