58 Ergebnisse für: funkwetter

  • Thumbnail
    http://www.fading.de/beverage_antenne.php

    Die Beverage-Antenne ist eine phantastische Antenne für den Empfang weit entfernter, schwacher Sender. Vorausgesetzt, man hat Platz. Viel Platz.

  • Thumbnail
    http://www.fading.de/wettersatelliten.php

    Niedrigfliegende Wettersatelliten lassen sich mit einem UKW-Empfänger und einer kleinen selbstgebauten Antenne empfangen. Hier finden Sie die Anleitung!

  • Thumbnail
    http://dl1stv.ing-buero-vogl.de/deutsch/sehenswert/rundfunkmuseumfuerth/index.htm

    Amateurfunk DL1STV

  • Thumbnail
    http://www.darc.de/referate/hf/bandplaene/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.darc.de/referate/hf/cwtelegrafie/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.darc.de/referate/hf/baken/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150209183611/http://uefuest.de/geschichte/die-uefest-heute/index.html

    Die Geschichte der Übersee-Funkempfangsstelle Lüchow - Woltersdorf in Niedersachsen. Der Autor Ernst Bornemann schreibt ausführlich und spannend über die 50jährige Geschichte dieser Funkempfangsstelle der Deutschen Reichspost und der Deutschen…

  • Thumbnail
    https://www.darc.de/der-club/referate/hf/#c205918

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.darc.de/der-club/referate/hf/#c205918/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150209180130/http://uefuest.de/lage/index.html

    Die Geschichte der Übersee-Funkempfangsstelle Lüchow - Woltersdorf in Niedersachsen. Der Autor Ernst Bornemann schreibt ausführlich und spannend über die 50jährige Geschichte dieser Funkempfangsstelle der Deutschen Reichspost und der Deutschen…



Ähnliche Suchbegriffe