2,305 Ergebnisse für: galaxien
-
NGC 4490 und NGC 4485 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-4490-und-ngc-4485/1409536
Die Wetterlage mit den klaren Nächten ermöglichte es, weitere Galaxien aufzunehmen, hier das wechselwirkende Galaxienpaar im Sternbild Jagdhunde.
-
Kosmologisches Standardmodell: Doch keine Dunkle Materie? Aufstand der Zwerggalaxien - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/video/doch-keine-dunkle-materie-aufstand-der-zwerggalaxien/1539795
Eine neue Science-Studie könnte eine Revolution einläuten: Die Anordnung zwergenhafter Sternsysteme rund um Galaxien widerspricht dem kosmologischen ...
-
Analoge Gravitation: Das Schwarze Loch in der Badewanne - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/das-schwarze-loch-in-der-badewanne/1326508
Sind Schwarze Löcher wirklich schwarz? Wie bildeten sich Galaxien? Erste Antworten auf solche Fragen liefern jetzt raffinierte Nachbauten: Mini-Universen ...
-
Inastars Observatory Potsdam (B15), Privatsternwarte in Potsdam (N 52.42392 E 13.012892)
http://www.inastars.de
Privatsternwarte, Inastars-Observatory-Potsdam (IOP), Dr. B.Thinius, Astrometrie von Kleinplaneten, CCD-Technik und Astrofotografie, Kometen, Galaxien, Sternhaufen, Nebel usw.
-
Zwerggalaxien: Das kosmologische Standardmodell auf dem Prüfstand - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1037414&_z=798888
Die noch rätselhafte Dunkle Materie soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Galaxien spielen. Besonders in den Satellitengalaxien der Milchstraße ...
-
Darkstar One im Test - Fetzige Weltraum-Action aus Deutschland - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/darkstar-one/test/darkstar_one,34641,1461881.html
Das Weltall glüht! Die Darkstar One startet zu einem wilden Ballerflug durch bunte Galaxien. Trotz kleiner Designmacken ist das Weltraum-Actionspiel...
-
NGC 5982 Draco-Triplett - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-5982-draco-triplett/1361580
Im Sternbild Drache, etwa fünf Grad nordwestlich von M102, liegt dieses hübsche Trio aus drei ganz unterschiedlichen Galaxien - eine Spirale, eine…
-
Südafrikanisches Radioteleskop MeerKAT angeschaltet: 1200 Galaxien entdeckt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Suedafrikanisches-Radioteleskop-MeerKAT-angeschaltet-1200-Galaxien-entdeckt-3269340.html
Südafrikanische Forscher haben bereits auf der ersten Aufnahme des noch unfertigen Radioteleskops MeerKAT mehr als 1200 bislang unbekannte Galaxien entdeckt.
-
Weniger bekannte Galaxien im Sternbild Jungfrau - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/weniger-bekannte-galaxien-im-sternbild-jungfrau/1281504
Im Sternbild Jungfrau tummeln sich sehr viele prominente und gern fotografierte Galaxien. Aber es lohnt sich, dort auch nach weniger bekannten Objekten…
-
Galaxienhaufen Abell 2151 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/galaxienhaufen-abell-2151/1526325
Der Herkules-Galaxienhaufen besteht aus rund 200 Galaxien in rund 500 Millionen Lichtjahren Entfernung. Er ist reich an Spiralgalxien und wechselwirkenden…