63 Ergebnisse für: gauguins
-
Gauguin - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/343373/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Gauguin" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
"Wir wollen mehr junge Leute" | Monopol
http://www.monopol-magazin.de/wir-wollen-mehr-junge-leute
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Der Besessene von Tahiti
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=26109
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die Augen des Wolfes
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=4110
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriminalität: Der Markt für Kunst-Fälschungen boomt - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article4443171/Der-Markt-fuer-Kunst-Faelschungen-boomt.html
Falsche Picassos, eine Flut von Giacometti-Skulpturen, eine neu entdeckte Frida Kahlo: Die Finanzkrise hat den Kunstmarkt irritiert, die Kunstfälscher allerdings kaum. Der Absatz und die Produktion von Fälschungen florieren. Nicht immer scheinen sich die…
-
Programm
http://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zegk/ksk/programm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Kurzweil, Max
https://www.deutsche-biographie.de/gnd129207594.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Ein Pionier für die Moderne | Kultur
http://www.kreiszeitung.de/kultur/pionier-moderne-560299.html
Bremen - Von Rainer StammAm 19. November erinnerten wir an den Krefelder Museumsdirektor Paul Wember, der in den fünfziger und sechziger Jahren mit sicherem Instinkt Werke von Yves Klein, Piero Manzoni und Lucio
-
Im Kino: „Loving Vincent“ über van Gogh: Der erste Ölfilm der Kinogeschichte - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/im-kino-loving-vincent-ueber-van-gogh-der-erste-oelfilm-der-kinogeschichte/20794286.html
„Loving Vincent“ würdigt das niederländische Malergenie und verwandelt die Kinoleinwand in ein fließendes Ölgemälde. Ein furioser und bahnbrechender Kunstfilm.
-
Sozialhilfeempfänger fälschen Kunst - Rechtschreibfehler auf antiken Friesen - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/sozialhilfeempfaenger-faelschen-kunst-rechtschreibfehler-auf-antiken-friesen-1.348664-2
Ein Anruf bei... Erin Hogan vom Art Institute of Chicago, das für 125.000 Dollar einen Gauguin gekauft hat, der gar kein Gauguin war.